Seminar-Beschreibung
Die neueste Variante von Adobe Actionscript ist die Version 3. Mit der grundlegenden Überarbeitung dieser Sprachversion, steht nun ein hohes Maß an Flexibilität für den Einsatz zur Verfügung. Adobe Actionscript 3 ähnelt aktuellen Hochsprachen, wie z.B. C++ oder Java. Dadurch fällt ein Einstieg oder Umstieg in diese Programmiersprache entsprechend leicht. Von den Basics zur objektorientierten Programmierung bis in die Details und Möglichkeiten der Adobe Actionscript 3 Bibliotheken lernen Sie in diesem Seminar mit Hilfe vieler praxisnaher Beispiele und Übungen den Umgang mit der Sprache. Die Inhalte dieses Seminars vermitteln Ihnen eine solide Grundlage, um mit Actionscript dynamische Inhalte zu laden, Animationen zu realisieren und das Steuern von Symbolen.
Schulungsziel
Sie können mit Actionscript 3 animieren und Objekte steuern, verstehen die grundlegenden Konzepte der Programmierung mit Actionscript 3 und können so ganz ohne vorherige Kenntnis kleine Applikationen, Spielsteuerungen und dynamisch Objekte laden.
Schulungsformen
Online-Schulung
Firmen-Schulung
Inhouse-Schulung
Seminar-Details
Wer teilnehmen sollte
Web-Designer, Grafiker und Interessierte, die in die Actionscript 3 einsteigen wollen. Sie brauchen keine Vorkenntnisse in Programmiersprachen.
Ihre Schulung
Lernmethode
Vermittlung der Theorie in Kombination mit der Bearbeitung von praxisnahen Beispielen.
Unterlagen
Seminarunterlagen oder Fachbuch zum Seminar inklusive, das man nach Rücksprache mit dem Trainer individuell auswählen kann.
Arbeitsplatz:
PC/VMs für jeden Teilnehmer
Hochwertige und performante Hardware
Große, höhenverstellbare Bildschirme
Lernumgebung
Neu aufgesetzte Systeme für jeden Kurs in Abstimmung mit dem Seminarleiter.
Arbeitsmaterialien
Din A4 Block, Kugelschreiber
Teilnahmebescheinigung
Wird am Ende des Seminars ausgehändigt, inkl. Inhaltsverzeichnis
Schulungszeiten
5 Tage, 09:00 - 16:00 Uhr
Ort der Schulung:
Biplus ACADEMY
Godesberger Allee 125–127
53175 Bonn
oder bei Ihnen als Inhouse-Schulung
Räumlichkeiten
Helle und modern ausgestattete Räume mit perfekter Infrastruktur.
Lernmethode
Jeder Teilnehmer erhält seine eigene Lernumgebung, dadurch kann der Trainer die Übungen in einer Mischung aus Theorie und Praxis wie in einem Präsenzseminar durchführen.
Die Kommunikation zwischen Trainer und Teilnehmer erfolgt via zoom aber auch Teams, Webex oder eine andere bevorzugte Lösung.
Unterlagen
Seminarunterlagen oder Fachbuch zum Seminar inklusive, kann nach Rücksprache mit dem Trainer individuell ausgewählt werden. Alle benötigten Unterlagen bekommen Sie rechtzeitig vor Beginn der Schulung per Post zugeschickt.
Arbeitsplatz
Virtual Classroom mit eigenem Schulungs-PC für jeden Teilnehmer.
Hochwertige und performante Hardware.
Die Virtual Classroom Lösung lässt sich im Browser betreiben.
Keine Installation am eigenen PC notwendig.
Zugang zu Ihrem Firmennetz erlaubt.
Auf Wunsch können Monitor, Webcam etc. günstig zur Verfügung gestellt werden.
Lernumgebung
Neu aufgesetzte Systeme für jeden Kurs in Abstimmung mit dem Seminarleiter.
Arbeitsmaterialien
Din A4 Block, Notizblock, Kugelschreiber, USB-Stick, Textmarker, Post-its
Teilnahmebescheinigung
Das Teilnahmezertifikat, inkl. Gliederung der behandelten Themen wird Ihnen per Post zugesandt.
Schulungszeiten
5 Tage, 09:00 - 16:00 Uhr
Ort der Schulung
Online im Virtual Classroom
Buchen ohne Risiko
Rechnungsstellung
Erst nach dem erfolgreichen Seminar. Keine Vorkasse.
Stornierung
Kostenfrei bis zum Vortag des Seminars
Vormerken statt buchen
Sichern Sie sich unverbindlich Ihren Seminarplatz schon vor der Buchung – auch wenn Sie selbst nicht berechtigt sind zu buchen.
Bildungsgutschein
Bildungsscheck NRW, Bildungsprämie
Seminar-Inhalte
Überblick und Einführung in Actionscript 3
Grundlagen der Objektorientierten Programmierung
Einführung in Listener Objekten Variablen
Gültigkeit und Deklaration Funktionen
Objekte und Klassen
Objekte und Klassen Actionscript 3
Steuerung mit ActionScript 3
Einführung in Objekte und Klassen (Array, Colors, Date, Sound etc.)
Bedingungen und Schleifen
Erweiterte Animationen mit ActionScript 3
Textfelder programmiertechnisch erzeugen
Textobjekte einlesen und ausgeben von Texten
Animationen, dynamisches erzeugen von Clips
Dynamisches Laden von Bildern und swf Dateien
Datum und Uhrzeit, Analog Digitaluhr
Dynamisches multiplizieren von Clips
Tastaturabfragen
Local shared Object (Flash cookie) erstellen und auslesen
S5 UI Komponenten anwenden
UI-Komponenten nutzen mit und ohne Actionscript
Videos einbinden und mit ActionScript 3.0 steuern
Laden von Sound
MP3
Soundsteuerungen, Channel und Transform
Zugriff auf XML-Daten
Tipps und Tricks
Diese Seminare könnten Sie auch interresieren
Adobe Actionscript 3 – Programmierung
Sie sind in der Lage, vorhandene und neue Klassen zu erstellen, anzupassen und zu nutzen. Sie können dynamische Inhalte verarbeiten, animieren und auf Tastaturereignisse reagieren.