Seminar-Beschreibung
Dieser hands-on Workshop richtet sich an professionelle Entwickler und Architekten, die schon bestehende, konventionelle On-Premise-Anwendungen in die Cloud migrieren, oder moderne, neumodische Cloud-Anwendungen erstellen und integrieren wollen.
Den Anfang macht die Anwendungsvirtualisierung per Container-Technologien. Sie erarbeiten vereint, wie Sie Applikationen in Containern auf Azure – oder in jedweder zusätzlichen Cloud oder On-Premise-Lösung – entwickeln, erzeugen und handhaben.
Als nächstes lernen Sie die bedeutendsten Storage Dienstleistungen auf Azure kennen, die in den meisten Fällen in jeglicher Form von Anwendungen verwendet werden.
Anschließend liegt der Fokus darauf, neumodische Apps mit Hilfe von PaaS und Serverless zu erstellen. PaaS und Serverless Dienste unterstützen dabei, in kurzer Zeit neumodische Ergebnisse zu erzielen und einzubinden.
Weitere Hauptbestandteile des Workshops sind das Messaging und die Integration Patterns. Beide sind für die Änderung skalierbarer Cloud-Anwendungen und Microservices unverzichtbar.
Im letzten Teil des Workshops erfahren Sie mehr über die unterschiedlichen Datenbankentechnologien, die zunehmend maßgeblicher Bestandteil nahezu aller progressiven Applikationen sind.
Schulungsziel
Die Zielsetzung des Workshops besteht darin, Enterprise Entwicklern und Architekten dabei beizustehen, zur Azure Cloud zu wechseln. Aufbauend auf langjährigen Erfahrungswerten und bewährten Vorgehensweisen, werden Ihnen Techniken und Strategien an die Hand gegeben, um sich dem Megatrend “Cloud” auf vielseitige Weise zu nähern.
Als Erstes lernen Sie ein wenig über die Tendenz von Plattformen und Lift- und Shift-Ansätzen. Diese assistieren dabei, bereits bestehende Applikationen in die Cloud zu migrieren. Als nächstes befassen Sie sich damit, wie man neumodische Apps für Azure und zusätzliche Clouds entwirft.
Der Workshop offeriert Ihnen die einzigartige Gelegenheit, sowohl bedeutende Grundlagen als auch fortgeschrittene Herangehensweisen zu erlernen, die jeder professionelle Developer und Architekt im Unternehmenskontext kennen sollte.
Schulungsformen
Online-Schulung
Firmen-Schulung
Inhouse-Schulung
Seminar-Details
Wer teilnehmen sollte
Professionelle Entwickler und Architekten, die zu Microsoft Azure Cloud wechseln oder neue Lösungen hierfür bauen möchten.
Ihre Schulung
Lernmethode
Vermittlung der Theorie in Kombination mit der Bearbeitung von praxisnahen Beispielen.
Unterlagen
Seminarunterlagen oder Fachbuch zum Seminar inklusive, das man nach Rücksprache mit dem Trainer individuell auswählen kann.
Arbeitsplatz:
PC/VMs für jeden Teilnehmer
Hochwertige und performante Hardware
Große, höhenverstellbare Bildschirme
Lernumgebung
Neu aufgesetzte Systeme für jeden Kurs in Abstimmung mit dem Seminarleiter.
Arbeitsmaterialien
Din A4 Block, Kugelschreiber
Teilnahmebescheinigung
Wird am Ende des Seminars ausgehändigt, inkl. Inhaltsverzeichnis
Schulungszeiten
5 Tage, 09:00 - 16:00 Uhr
Ort der Schulung:
Biplus ACADEMY
Godesberger Allee 125–127
53175 Bonn
oder bei Ihnen als Inhouse-Schulung
Räumlichkeiten
Helle und modern ausgestattete Räume mit perfekter Infrastruktur.
Lernmethode
Jeder Teilnehmer erhält seine eigene Lernumgebung, dadurch kann der Trainer die Übungen in einer Mischung aus Theorie und Praxis wie in einem Präsenzseminar durchführen.
Die Kommunikation zwischen Trainer und Teilnehmer erfolgt via zoom aber auch Teams, Webex oder eine andere bevorzugte Lösung.
Unterlagen
Seminarunterlagen oder Fachbuch zum Seminar inklusive, kann nach Rücksprache mit dem Trainer individuell ausgewählt werden. Alle benötigten Unterlagen bekommen Sie rechtzeitig vor Beginn der Schulung per Post zugeschickt.
Arbeitsplatz
Virtual Classroom mit eigenem Schulungs-PC für jeden Teilnehmer.
Hochwertige und performante Hardware.
Die Virtual Classroom Lösung lässt sich im Browser betreiben.
Keine Installation am eigenen PC notwendig.
Zugang zu Ihrem Firmennetz erlaubt.
Auf Wunsch können Monitor, Webcam etc. günstig zur Verfügung gestellt werden.
Lernumgebung
Neu aufgesetzte Systeme für jeden Kurs in Abstimmung mit dem Seminarleiter.
Arbeitsmaterialien
Din A4 Block, Notizblock, Kugelschreiber, USB-Stick, Textmarker, Post-its
Teilnahmebescheinigung
Das Teilnahmezertifikat, inkl. Gliederung der behandelten Themen wird Ihnen per Post zugesandt.
Schulungszeiten
5 Tage, 09:00 - 16:00 Uhr
Ort der Schulung
Online im Virtual Classroom
Buchen ohne Risiko
Rechnungsstellung
Erst nach dem erfolgreichen Seminar. Keine Vorkasse.
Stornierung
Kostenfrei bis zum Vortag des Seminars
Vormerken statt buchen
Sichern Sie sich unverbindlich Ihren Seminarplatz schon vor der Buchung – auch wenn Sie selbst nicht berechtigt sind zu buchen.
Bildungsgutschein
Bildungsscheck NRW, Bildungsprämie
Seminar-Inhalte
.NET und Container-Technologien
- .NET Core in Docker Container
- Überblick Docker Container
- Azure Container Instances als Serverless Container
- Azure Container Registry
- Überblick Container Orchestrators
Azure Storage Services
- Einführung in die Storage Services
- File Storage
- Blob Storage
- Storage Queues
- Table Storage
Moderne Compute with PaaS and Serverless
- Entwicklung und Hosting von Web-Anwendungen und REST APIs in Azure App Service
- App Service Container
- Azure Functions
- Azure WebJobs
- Logic Apps
Datenbanken
- Die richtige Entscheidung treffen: SQL – ja oder nein?
- Mit der Gremlin Grafikdatenbank arbeiten
- Cosmos DB-Konzepte
- MongoDB in CosmosDB
- Core SQL mit Cosmos DB
Design und Konzeption von Verteilten Systemen
- Überblick Messaging Services
- Azure Service Bus
- Integration Patterns
- Point to Point
- Pub Sub
- Competing Consumer Scenarios
- Hybrid Relays
- Event Hub
- Event Grid
Diese Seminare könnten Sie auch interresieren
Zend für PHP-Professionals
Die Teilnehmer erlangen Kenntnisse, mit denen sie selbständig Applikationen konzipieren und mit dem Zend Framework vollenden können.
Zend Framework Komplett für PHP-Entwickler
Sie erhalten Kenntnisse im grundsätzlichen Aufbau und Einsatz des Frameworks, um von selbst und fundiert Weblösungen hierauf zu ermöglichen oder bestehende Applikationen wie Magento, gekonnt anzupassen.
Zend Framework Einführung: Grundlagen für PHP-Entwickler
Sie erhalten Wissen zum grundsätzlichen Aufbau und Einsatz des Frameworks, um selbständige und solide Weblösungen hierauf zu entwickeln oder bestehende Anwendungen wie Magento, gekonnt anzupassen.
WPF/WinUI – Windows Presentation Foundation / Windows UI – Design und Programmierung
Nach der Schulung sind die Teilnehmer in der Lage Anwendungen auf Basis von WPF/WinUI erstellen.
Word 2019/2016/2013 Programmierung mit VBA
Sie sind in der Lage eigene Automatisierungen auf VBA-Basis für Ihre Microsoft Office Anwendungen zu realisieren, oder bestehende anzupassen.
Word 2019/2016/2013 Programmierung mit VBA
Sie sind in der Lage eigene Automatisierungen auf VBA-Basis für Ihre Microsoft Office Anwendungen zu realisieren, oder bestehende anzupassen.
Windows-Troubleshooting Level 1
Durch diese Schulung ist es kein Problem mehr für die Teilnehmer, Einstellungen zu optimieren, Fehler zu beheben und haben fundiertes Grundwissen über Computer Hardware unterschiedlicher Hersteller.
Windows-Programmierung mit WinForms
Durch die Schulung sind die Teilnehmer in der Lage, die Modularisierung von Desktop Anwendungen sowie die Techniken zur Gestaltung von WinForm-Masken zu vollziehen.
Windows XP mit Service Pack 2
Durch diese Schulung sind die Teilnehmer in der Lage, die Sicherheit im Intranet Ihres Unternehmens zu erhöhen und auf den aktuellen Stand der Updates zu bleiben. Ebenso können Sie die integrierte Firewall mit Management-Tools bedienen und konfigurieren.
Windows XP Helpdesk
Durch diese Schulung kennen die Teilnehmer die wesentlichen Fehler und Probleme sowie die Lösung von Windows XP.