
IT-Seminar
Microsoft® Server
Zertifizierungs-Weiterbildung

Microsoft® Exchange Server 2016
Mit Exchange Server 2016 schaffen Sie es dank der funktionsreichen Outlook-Oberflächen, mehr auf Smartphones, Tablets, Desktops und im Web zu erledigen. Die Integration in Outlook, SharePoint und OneDrive for Business verhilft Ihnen zu einer angenehmeren Zusammenarbeit, wenn Sie Dokumente erhalten, bearbeiten und teilen, ohne dabei jemals Outlook verlassen zu müssen. Neue Suchfunktionen bieten schnellere Leistung und exaktere Ergebnisse. Verbesserungen am Posteingang in Outlook 2016 und Outlook im Web wie Inlinevorschau bei URLs sowie Inlinevideo helfen Ihnen dabei, fokussiert und produktiv zu bleiben. Eine vereinfachte Architektur erzeugt eine neues Maß an Zuverlässigkeit durch automatisierte Reparaturen und schnellere Wiederherstellung. Erweiterte Verhinderung von Datenverlust, einfachere Überwachung und schnellere und zuverlässigere eDiscovery helfen Ihrer Organisation dabei, gesetzliche Vorschriften einzuhalten.
Sie schließen den Kurs mit der Microsoft®-Prüfung 20345-1 ab.
Microsoft® Exchange Server 2016
- Insgesamt 5 Unterrichtstage
- Max. 15 Teilnehmer
- Starttermine: Auf Anfrage
- Preis inkl. MwSt.

Microsoft® Sharepoint 2016
SharePoint Server 2016 wurde im Kern in Verbindung mit der Microsoft®-SaaS-Strategie (Software as a Service) entworfen, entwickelt und getestet. Auf Basis dieser Erfahrungen wurde SharePoint Server 2016 entwickelt, um Ihnen dabei zu helfen, neue Ebenen der Zuverlässigkeit und Leistungsfähigkeit zu entdecken und die Produktivität Ihrer Benutzer zu steigern, während gleichzeitig der Bedarf an mehr Mobilität für geschäftliche Benutzer erfüllt wird.
Sie schließen den Kurs mit der Microsoft®-Prüfung 70-339 ab.
Microsoft® Sharepoint 2016
- Insgesamt 5 Unterrichtstage
- Max. 15 Teilnehmer
- Starttermine: Auf Anfrage
- Preis inkl. MwSt.

MTA-Netzwerkgrundlagen
Diese Prüfung ist so ausgelegt, dass Absolventen eine Bewertung ihrer Kenntnisse über die grundlegenden Netzwerkkonzepte erhalten. Sie kann auch als Sprungbrett zu den Microsoft® Certified Technology Specialist (MCTS)-Prüfungen dienen.
Die Absolventen dieser Prüfung möchten einen Nachweis über ihre grundlegenden Netzwerkkenntnisse und -fähigkeiten erhalten. Vor der Teilnahme an dieser Prüfung sollten Bewerber über Grundkenntnisse der in diesem Leitfaden zur Vorbereitung beschriebenen Themen verfügen. Es wird empfohlen, dass Absolventen sich mit der Thematik und den hier genannten Technologien mit Hilfe der entsprechenden Trainingseinheiten vertraut machen. Von den Bewerbern werden praktische Erfahrungen mit Windows Server, Windows-basierten Netzwerken, Netzwerkverwaltungstools, DNS, TCP/IP, dem Namensauflösungsprozess, Netzwerkprotokollen und Topologien erwartet.
Sie schließen den Kurs mit der Microsoft®-Prüfung 98-366 ab.
MTA-Netzwerkgrundlagen
- Insgesamt 3 Unterrichtstage
- Max. 15 Teilnehmer
- Starttermine: Auf Anfrage
- Preis inkl. MwSt.

MTA-Serveradministration
Diese Prüfung ist so ausgelegt, dass Kandidaten eine Bewertung ihrer Kenntnisse der grundlegenden Konzepte der Serveradministration erhalten. Sie kann auch als Sprungbrett zu den Microsoft® Certified Technology Specialist-Prüfungen dienen. Es wird empfohlen, dass Kandidaten sich mit der Thematik und den hier genannten Technologien mit Hilfe der entsprechenden Trainingseinheiten vertraut machen. Von Kandidaten wird erwartet, dass sie bereits einige praktische Erfahrungen mit Windows Server, Windows-basierten Netzwerken, Active Directory, Account Management und Tools und Konzepten für die Systemwiederherstellung besitzen.
Sie schließen den Kurs mit der Microsoft®-Prüfung 98-365 ab.
MTA-Serveradministration
- Insgesamt 3 Unterrichtstage
- Max. 15 Teilnehmer
- Starttermine: Auf Anfrage
- Preis inkl. MwSt.
