
Qualifikationen für Fachwirte (Kompaktkurs)
Wirtschaftsbezogene Qualifikationen
Zur Absolvierung der Teilprüfung benötigen Sie eine dreijährige abgeschlossene kaufmännische oder verwaltende Ausbildung.
Alternativ können Sie auch eine dreijährige Ausbildung in einem anderen Bereich erworben haben, jedoch benötigen Sie hier eine einjährige Berufserfahrung.
Die dritte Möglichkeit besteht darin, eine dreijährige Berufserfahrung vorzuweisen.
Um zur Prüfung zugelassen zu werden müssen folgende Voraussetzungen erfüllt sein.
Inhalte der wirtschaftsbezogenen Qualifikation (Teil 1):
- Volks- und Betriebswirtschaftslehre
- Rechnungswesen
- Recht und Steuern
- Unternehmensführung

Wirtschafts- und fachbezogene Qualifikationen
Um an diesem Kurs teilnehmen zu können, müssen Sie die abgelegte Teilprüfung „Wirtschaftsbezogene Qualifikationen“erfolgreich abgelegt und bestanden haben. Die Prüfung darf jedoch nicht länger als fünf Jahre zurückliegen.
Als weitere Voraussetzung gilt, ein weiteres Jahr Berufserfahrung zu den genannten Zulassungsvoraussetzungen unter der Teilprüfung „Wirtschaftsbezogene Qualifikationen.“
Die Berufserfahrung muss im kaufmännischen oder verwaltenden Bereich absolviert sein und wesentliche Bezüge zu den Aufgaben eines geprüften Wirtschaftsfachwirtes haben.
Wirtschafts- und fachbezogene Qualifikation (Teil 2):
- Volks- und Betriebswirtschaftslehre
- Rechnungswesen
- Recht und Steuern
- Unternehmensführung
- betriebliches Management
- Investition und Finanzierung, betriebliches Rechnungswesen und Controlling
- Logistik
- Marketing und Vertrieb
- Führung und Zusammenarbeit
