Seminar-Beschreibung
Das Framework Ext JS 6 der Firma Sencha unterstützt die Entwicklung von Anwendungen, die geräteübergreifende (Desktop, Tablet, Mobilgeräte) Entwicklung ermöglicht. Sencha Ext JS 6 stellt für so genannte Rich Internet Applications eine umfangreiche Sammlung von visuellen Steuerelementen bereit, mit deren Unterstützung moderne Web-Anwendungen realisiert werden können.
Schulungsziel
Sie kennen den Funktionsumfang des Sencha Ext JS6 Frameworks und können damit moderne, geräteunabhängige Web-Anwendungen realisieren.
Schulungsformen
Online-Schulung
Firmen-Schulung
Inhouse-Schulung
Seminar-Details
Wer teilnehmen sollte
-
Web-Master
-
Web-Developer
-
Software-Developer
Grundlegende JavaScript- und AJAX-Kenntnisse werden vorausgesetzt.
Ihre Schulung
Lernmethode
Vermittlung der Theorie in Kombination mit der Bearbeitung von praxisnahen Beispielen.
Unterlagen
Seminarunterlagen oder Fachbuch zum Seminar inklusive, das man nach Rücksprache mit dem Trainer individuell auswählen kann.
Arbeitsplatz:
PC/VMs für jeden Teilnehmer
Hochwertige und performante Hardware
Große, höhenverstellbare Bildschirme
Lernumgebung
Neu aufgesetzte Systeme für jeden Kurs in Abstimmung mit dem Seminarleiter.
Arbeitsmaterialien
Din A4 Block, Kugelschreiber
Teilnahmebescheinigung
Wird am Ende des Seminars ausgehändigt, inkl. Inhaltsverzeichnis
Schulungszeiten
5 Tage, 09:00 - 16:00 Uhr
Ort der Schulung:
Biplus ACADEMY
Godesberger Allee 125–127
53175 Bonn
oder bei Ihnen als Inhouse-Schulung
Räumlichkeiten
Helle und modern ausgestattete Räume mit perfekter Infrastruktur.
Lernmethode
Jeder Teilnehmer erhält seine eigene Lernumgebung, dadurch kann der Trainer die Übungen in einer Mischung aus Theorie und Praxis wie in einem Präsenzseminar durchführen.
Die Kommunikation zwischen Trainer und Teilnehmer erfolgt via zoom aber auch Teams, Webex oder eine andere bevorzugte Lösung.
Unterlagen
Seminarunterlagen oder Fachbuch zum Seminar inklusive, kann nach Rücksprache mit dem Trainer individuell ausgewählt werden. Alle benötigten Unterlagen bekommen Sie rechtzeitig vor Beginn der Schulung per Post zugeschickt.
Arbeitsplatz
Virtual Classroom mit eigenem Schulungs-PC für jeden Teilnehmer.
Hochwertige und performante Hardware.
Die Virtual Classroom Lösung lässt sich im Browser betreiben.
Keine Installation am eigenen PC notwendig.
Zugang zu Ihrem Firmennetz erlaubt.
Auf Wunsch können Monitor, Webcam etc. günstig zur Verfügung gestellt werden.
Lernumgebung
Neu aufgesetzte Systeme für jeden Kurs in Abstimmung mit dem Seminarleiter.
Arbeitsmaterialien
Din A4 Block, Notizblock, Kugelschreiber, USB-Stick, Textmarker, Post-its
Teilnahmebescheinigung
Das Teilnahmezertifikat, inkl. Gliederung der behandelten Themen wird Ihnen per Post zugesandt.
Schulungszeiten
5 Tage, 09:00 - 16:00 Uhr
Ort der Schulung
Online im Virtual Classroom
Buchen ohne Risiko
Rechnungsstellung
Erst nach dem erfolgreichen Seminar. Keine Vorkasse.
Stornierung
Kostenfrei bis zum Vortag des Seminars
Vormerken statt buchen
Sichern Sie sich unverbindlich Ihren Seminarplatz schon vor der Buchung – auch wenn Sie selbst nicht berechtigt sind zu buchen.
Bildungsgutschein
Bildungsscheck NRW, Bildungsprämie
Seminar-Inhalte
Einführung Web 2.0, Ajax und Co.
- Zusammenfassung DOM, Ajax und Eventbehandlung
Sencha Ext JS
- Lizenzmodell von Sencha Ext JS
- Ajax – Funktionalitäten
- DOM – Funktionen
- Eventfunktionen
- Sencha Ext JS – Objektorientierter Ansatz und MVC
- xtypes – Lazy Instantiation spart Resourcen
Sencha Ext JS-Widgets
- Formularwidgets, Text, Checkboxes und ButtonsComboboxen und Datum
- Erweiterte Widgets Eigene Widgets erzeugen
Layoutmodelle
- Tabfenster, Accordion und Dialoge
- Tree und Menüs
- Eventmodell
- UI, Formatierung und Styles
Dynamische Grids
- Darstellungstabellen
- Spezielle CellRenderer und Cell-Editoren
- Editor-Grids
- Eventmodel für Grids
- Paginierung, Filterung und Sortierung
Animation
- Drag und Drop
- Effekte
- Eigene Widgets erstellen
Modularisierung von RIAs
- MVC Strukturen
- Server und Client Zusammenarbeit
- Modularer Aufbau
- Integration mit anderen JavaScript-Bibliotheken
- History-Problematik lösen
Sicherheitsüberlegungen
Diese Seminare könnten Sie auch interresieren
WebVR – Praktische Virtuelle Realität mit HTML5 und Oculus Quest
Nach dem Seminar kennen Sie die Grundlagen der Gestaltung und Umsetzung virtueller Räume in HTML5 und A-Frame. Sie wissen die Optionen der Interaktion mit Kontrollern und können pragmatische Anwendungsbereiche für VR umsetzen.
Webentwicklung mit Python und Django Framework
Sie können das Django-Framework nutzen, um sich auf die Entwicklung ihrer Webanwendung zu konzentrieren. Mit dem erworbenen Wissen, sind Sie in der Lage, datenbankgesteuerte Web-Backends inklusive Benutzerauthentifizierung, Inhalts- und Formularverwaltung bereitzustellen.
Webentwicklung mit Python und Django Framework
Django ist ein hervorragendes Framework für Webentwickler, da es die notwendige Infrastruktur für datenbankgesteuerte Websites mit Benutzerauthentifizierung, Kontaktformularen, Inhaltsverwaltung, Datei-Uploads und mehr offeriert.
Web-Programmierung mit JavaScript
Sie können den Sprachumfang von JavaScript gezielt anwenden und wie Sie mit diesem Wissen dynamische Webseiten programmieren.
Vertiefung in JavaScript / ECMAScript für Web-Developer und App Entwickler
Sie verfügen über das Wissen um Collections, Meta-Programmierung und streambasierte Entwicklung mit JavaScript.
Symfony Framework – Der Workshop für PHP-Entwickler
Sie kennen die Funktionsweisen von Symfony und können mit dessen Hilfe das MVC-Konzept, Formularverarbeitung und Datenbankprogrammierung in Ihren PHP-Projekten umsetzen.
Symfony 5 Praxis Wokshop – der komplette Einstieg
Sie sind in der Lage von einfachen Websites bis hin zu komplexen Webapplikationen Symfony zur Realisierung Ihrer Projekte einzusetzen.
Responsives Webdesign mit HTML5, CSS3 und Bootstrap 4
Sie sind in der Lage mit Hilfe von Bootstrap moderne und vor allem anpassbare Layouts zu erstellen.
Responsive Webdesign mit HTML5
Sie lernen, mit HTML, CSS und Javascript reaktionsfähige Webseiten- und
Webapplikationslayouts zu erstellen und umzusetzen.
Responsive und browserunabhängige Webseiten mit HTML5 und CSS3
Mit diesem Seminar perfektionieren Sie Ihre Layout-Fähigkeiten. Sie können komplexe Layouts erzeugen und in HTML5 und CSS3 umsetzen. Sie kennen die Perspektiven der Realisierung und erhalten ein zuverlässiges Grundwissen.