Seminar-Beschreibung
Die Firma Zend Technologies konzipierte das Zend Framework, welches ein komponenten-orientiertes Framework für PHP ist. Im Zend Framework können Klassen und Pakete sowohl unabhängig voneinander genutzt als auch kombiniert mit Lösungen anderer Hersteller verwendet werden. Dieser Kurs spricht Webentwickler an, die den grundsätzlichen Aufbau und Einsatz des Zend Frameworks kennenlernen möchten.
Anhand praktischer Beispiele werden Konzepte, Techniken und Tools vorgestellt, die benötigt werden, um mit dem Zend Framework Online-Anwendungen zu realisieren.
Schulungsziel
Sie erhalten Kenntnisse im grundsätzlichen Aufbau und Einsatz des Frameworks, um von selbst und fundiert Weblösungen hierauf zu ermöglichen oder bestehende Applikationen wie Magento, gekonnt anzupassen.
Schulungsformen
Online-Schulung
Firmen-Schulung
Inhouse-Schulung
Seminar-Details
Wer teilnehmen sollte
Diese Veranstaltung ist an Webentwickler, mit Kenntnissen in PHP und Grundkenntnissen in SQL, die den grundsätzlichen Aufbau und Einsatz des Zend Framework kennenlernen wollen, gerichtet.
Ihre Schulung
Lernmethode
Vermittlung der Theorie in Kombination mit der Bearbeitung von praxisnahen Beispielen.
Unterlagen
Seminarunterlagen oder Fachbuch zum Seminar inklusive, das man nach Rücksprache mit dem Trainer individuell auswählen kann.
Arbeitsplatz:
PC/VMs für jeden Teilnehmer
Hochwertige und performante Hardware
Große, höhenverstellbare Bildschirme
Lernumgebung
Neu aufgesetzte Systeme für jeden Kurs in Abstimmung mit dem Seminarleiter.
Arbeitsmaterialien
Din A4 Block, Kugelschreiber
Teilnahmebescheinigung
Wird am Ende des Seminars ausgehändigt, inkl. Inhaltsverzeichnis
Schulungszeiten
5 Tage, 09:00 - 16:00 Uhr
Ort der Schulung:
Biplus ACADEMY
Godesberger Allee 125–127
53175 Bonn
oder bei Ihnen als Inhouse-Schulung
Räumlichkeiten
Helle und modern ausgestattete Räume mit perfekter Infrastruktur.
Lernmethode
Jeder Teilnehmer erhält seine eigene Lernumgebung, dadurch kann der Trainer die Übungen in einer Mischung aus Theorie und Praxis wie in einem Präsenzseminar durchführen.
Die Kommunikation zwischen Trainer und Teilnehmer erfolgt via zoom aber auch Teams, Webex oder eine andere bevorzugte Lösung.
Unterlagen
Seminarunterlagen oder Fachbuch zum Seminar inklusive, kann nach Rücksprache mit dem Trainer individuell ausgewählt werden. Alle benötigten Unterlagen bekommen Sie rechtzeitig vor Beginn der Schulung per Post zugeschickt.
Arbeitsplatz
Virtual Classroom mit eigenem Schulungs-PC für jeden Teilnehmer.
Hochwertige und performante Hardware.
Die Virtual Classroom Lösung lässt sich im Browser betreiben.
Keine Installation am eigenen PC notwendig.
Zugang zu Ihrem Firmennetz erlaubt.
Auf Wunsch können Monitor, Webcam etc. günstig zur Verfügung gestellt werden.
Lernumgebung
Neu aufgesetzte Systeme für jeden Kurs in Abstimmung mit dem Seminarleiter.
Arbeitsmaterialien
Din A4 Block, Notizblock, Kugelschreiber, USB-Stick, Textmarker, Post-its
Teilnahmebescheinigung
Das Teilnahmezertifikat, inkl. Gliederung der behandelten Themen wird Ihnen per Post zugesandt.
Schulungszeiten
5 Tage, 09:00 - 16:00 Uhr
Ort der Schulung
Online im Virtual Classroom
Buchen ohne Risiko
Rechnungsstellung
Erst nach dem erfolgreichen Seminar. Keine Vorkasse.
Stornierung
Kostenfrei bis zum Vortag des Seminars
Vormerken statt buchen
Sichern Sie sich unverbindlich Ihren Seminarplatz schon vor der Buchung – auch wenn Sie selbst nicht berechtigt sind zu buchen.
Bildungsgutschein
Bildungsscheck NRW, Bildungsprämie
Seminar-Inhalte
Einführung und Übersicht
- OOP in Zend Framework
Installation
Struktur des Projekts
Model-View-Controller (MVC-Pattern):
- Trennung der Schichten
- Reagieren auf Benutzereingaben
- Funktion des Controllers
- View: Darstellung der Ergebnisse
Formulare
- Filterung und Validieren von Daten
- Benutzerinteraktion und Einbindung
Beispiel: Erstellen einer eigenen Applikation
- SEO und Routing
Model und Datenbankanbindung
- Speichern und Abfragen von Daten
Die Ausgabe
- Zend View: Einfache Umsetzung der Ausgabe, Verwendung von Variablen, Schleifen etc.
- Layout der kompletten Site
- Placeholder: Wiederverwenden und Code
Zend ServiceManager und Dependency Injection
- Eigene Services registrieren
- Zugriff auf die registrierten Services des Frameworks
Benutzermanagement
- Authentication, Sessions, Anmeldungen
Action-Plugins, Widgets & ViewHelper
- Eigene ViewHelper schreiben
- Optimierung der Ausgabe
Module und verteilte Anwendungen
- Einbindung externer Frameworks wie Doctrine
Internationalisierung und Lokalisierung
Wartung & Fehlersuche
Performance Optimieren (Caching)
Testen von Anwendungen (PHPUnit)
Diese Seminare könnten Sie auch interresieren
Zend für PHP-Professionals
Die Teilnehmer erlangen Kenntnisse, mit denen sie selbständig Applikationen konzipieren und mit dem Zend Framework vollenden können.
Zend Framework Einführung: Grundlagen für PHP-Entwickler
Sie erhalten Wissen zum grundsätzlichen Aufbau und Einsatz des Frameworks, um selbständige und solide Weblösungen hierauf zu entwickeln oder bestehende Anwendungen wie Magento, gekonnt anzupassen.
Word 2019/2016/2013 Programmierung mit VBA
Sie sind in der Lage eigene Automatisierungen auf VBA-Basis für Ihre Microsoft Office Anwendungen zu realisieren, oder bestehende anzupassen.
Word 2019/2016/2013 Programmierung mit VBA
Sie sind in der Lage eigene Automatisierungen auf VBA-Basis für Ihre Microsoft Office Anwendungen zu realisieren, oder bestehende anzupassen.
Windows Store Apps mit C#/VB.NET erstellen
Durch diese Schulung erhalten die Teilnehmer Wissen im Bereich der Windows Store Apps. Sie können die Planung und die Realisierung des Vertriebs mit dem bereitgestellten Know-how umsetzen.
Webentwicklung mit Python und Django Framework
Django ist ein hervorragendes Framework für Webentwickler, da es die notwendige Infrastruktur für datenbankgesteuerte Websites mit Benutzerauthentifizierung, Kontaktformularen, Inhaltsverwaltung, Datei-Uploads und mehr offeriert.
Webentwicklung mit Python und Django Framework
Sie können das Django-Framework nutzen, um sich auf die Entwicklung ihrer Webanwendung zu konzentrieren. Mit dem erworbenen Wissen, sind Sie in der Lage, datenbankgesteuerte Web-Backends inklusive Benutzerauthentifizierung, Inhalts- und Formularverwaltung bereitzustellen.
Web Server-Programmierung mit Visual Basic 6.0
Sie sind in der Lage, VB6.0 basierte Web-Server-Anwendungen zu erstellen.
Web Server-Programmierung mit Visual Basic 6.0
Sie sind in der Lage, VB6.0 basierte Web-Server-Anwendungen zu erstellen.
VMware Workstation
Nach diesem Seminar wissen Sie über den Aufbau der VMware Workstation 9, ihre Einsatzgebiete und die hiermit angebundenen Konfigurationsmöglichkeiten Bescheid. Die Vor- und Nachteile der beiden Plattformen Linux und Windows als Host-Betriebssystem und die Einrichtung und Vernetzung der Gast-Betriebssysteme lernen Sie ebenfalls kennen.