Seminar-Beschreibung
In diesem Seminar lernen Sie die Grundlagen kennen, die Sie benötigen, um für die mobilen Apple-Geräte moderne Anwendungen zu erstellen. Sie lernen den Umgang mit den iOS-Schnittstellen, XCode und natürlich Swift kennen. Anhand praktischer Beispiele und Übungen verstehen Sie Zusammenhänge und Abhängigkeiten der genannten Systeme.
Schulungsziel
Sie sind in der Lage mit Swift eigene iPhone-Apps zu erstellen.
Schulungsformen
Online-Schulung
Firmen-Schulung
Inhouse-Schulung
Seminar-Details
Wer teilnehmen sollte
Programmierer mit Swift-Grundkenntnissen, die dem Kurs Einführung in die Programmiersprache Swift entsprechen.
Ihre Schulung
Lernmethode
Vermittlung der Theorie in Kombination mit der Bearbeitung von praxisnahen Beispielen.
Unterlagen
Seminarunterlagen oder Fachbuch zum Seminar inklusive, das man nach Rücksprache mit dem Trainer individuell auswählen kann.
Arbeitsplatz:
PC/VMs für jeden Teilnehmer
Hochwertige und performante Hardware
Große, höhenverstellbare Bildschirme
Lernumgebung
Neu aufgesetzte Systeme für jeden Kurs in Abstimmung mit dem Seminarleiter.
Arbeitsmaterialien
Din A4 Block, Kugelschreiber
Teilnahmebescheinigung
Wird am Ende des Seminars ausgehändigt, inkl. Inhaltsverzeichnis
Schulungszeiten
5 Tage, 09:00 - 16:00 Uhr
Ort der Schulung:
Biplus ACADEMY
Godesberger Allee 125–127
53175 Bonn
oder bei Ihnen als Inhouse-Schulung
Räumlichkeiten
Helle und modern ausgestattete Räume mit perfekter Infrastruktur.
Lernmethode
Jeder Teilnehmer erhält seine eigene Lernumgebung, dadurch kann der Trainer die Übungen in einer Mischung aus Theorie und Praxis wie in einem Präsenzseminar durchführen.
Die Kommunikation zwischen Trainer und Teilnehmer erfolgt via zoom aber auch Teams, Webex oder eine andere bevorzugte Lösung.
Unterlagen
Seminarunterlagen oder Fachbuch zum Seminar inklusive, kann nach Rücksprache mit dem Trainer individuell ausgewählt werden. Alle benötigten Unterlagen bekommen Sie rechtzeitig vor Beginn der Schulung per Post zugeschickt.
Arbeitsplatz
Virtual Classroom mit eigenem Schulungs-PC für jeden Teilnehmer.
Hochwertige und performante Hardware.
Die Virtual Classroom Lösung lässt sich im Browser betreiben.
Keine Installation am eigenen PC notwendig.
Zugang zu Ihrem Firmennetz erlaubt.
Auf Wunsch können Monitor, Webcam etc. günstig zur Verfügung gestellt werden.
Lernumgebung
Neu aufgesetzte Systeme für jeden Kurs in Abstimmung mit dem Seminarleiter.
Arbeitsmaterialien
Din A4 Block, Notizblock, Kugelschreiber, USB-Stick, Textmarker, Post-its
Teilnahmebescheinigung
Das Teilnahmezertifikat, inkl. Gliederung der behandelten Themen wird Ihnen per Post zugesandt.
Schulungszeiten
5 Tage, 09:00 - 16:00 Uhr
Ort der Schulung
Online im Virtual Classroom
Buchen ohne Risiko
Rechnungsstellung
Erst nach dem erfolgreichen Seminar. Keine Vorkasse.
Stornierung
Kostenfrei bis zum Vortag des Seminars
Vormerken statt buchen
Sichern Sie sich unverbindlich Ihren Seminarplatz schon vor der Buchung – auch wenn Sie selbst nicht berechtigt sind zu buchen.
Bildungsgutschein
Bildungsscheck NRW, Bildungsprämie
Seminar-Inhalte
Diese Agenda ist auch Bestandteil (3. – 5. Tag) des Kurses iPhone-Programmierung mit Swift – Komplett für Programmierer:
Die Entwicklungsumgebung Xcode in der aktuellen Version wird eingesetzt, um die Programmierung von Apps zu erlernen
- Storyboard
- Vorstellung des Konzepts von Storyboard
- Constraints und Size-Classes
- Konzept der Unterstützung mehrerer Auflösungen und Bildschirmgrößen
- Views und Controller (UITableView, UTableViewController, UINavigationController)
- Targets, Outlets, Delegates und andere verwendete Design-Patterns
- Übungen anhand einfacher Programmierbeispiele
- Nutzung des iPhone-Simulators zum Testen des Codes
Erstellung einer kompletten iPhone-App mit Nutzung elementarer IOS-Konzepte
- Lokalisierungskonzepte
- Unterstützung von Retina-Auflösung
- Einbau persistenter App-Einstellungen
- Übungen und Fehlersuche
Diese Seminare könnten Sie auch interresieren
iPhone-Programmierung mit Swift – Komplett für Programmierer
Sie verstehen den Umfang und die Möglichkeiten der Programmiersprache Swift und können erste Anwendungen erstellen.
iPhone Programmierung für Programmierer
Im Laufe der Schulung werden neben der Vermittlung von wichtigen Basistechniken praxisgerechte Bausteine erfunden, die zu einer leistungsfähigen Anwendung zusammenwachsen. Diese kann als Grundlage für eigene Vorhaben benutzt werden.
Einführung in die Programmiersprache Swift
Sie verstehen den Umfang und die Möglichkeiten der Programmiersprache Swift und können erste Anwendungen erstellen.