Finden Sie Ihr Seminar oder lassen Sie sich beraten!
Unser komplettes Seminarprogramm
Alle Seminare können sowohl als Präsenz- oder Online-Seminar gebucht werden.
Access 2019/2016/2013 Programmierung mit VBA – Grundkurs
Sie kennen sich in der VBA Programmierumgebung aus. Die wichtigen Programmstrukturen wie Verzweigungen und Schleifen sind Ihnen ebenso vertraut, wie auch der Umgang mit Variablen und Konstanten.
Sie verstehen, die Objektmodelle ADO und DAO zu unterscheiden und können auf Access-Daten zugreifen. Benutzerereignisse können durch Ihre Programmierung verarbeitet werden.
Access 2019/2016/2013 VBA Programmierung für Fortgeschrittene
Sie können Datenbanken mit Hilfe von VBA erstellen, verwalten und abfragen, kennen die wichtigsten Sicherheitsanforderungen und verstehen diese mit Ihrer Programmierung einzuhalten.
Active Directory Services mit Samba 4.12
Durch diese Seminar haben die Teilnehmer einen detaillierten Überblick über die Einsatz- und Migrationsszenarien von Samba 4. Des Weiteren bietet diese Seminar einen erweiterten Einblick in die neuen OpenSource-ADS/Fileserver-Dienste.
Active Directory: Einrichten und verwalten vom MS-Verzeichnisdienst unter Windows Server 2016/2019/2022
Nach der Seminar sind die Teilnehmer in der Lage eine AD-Infrastruktur sinnvoll und effektiv zu nutzen.
AD-Migration: Wege nach Windows Server 2019/2022
Nach der Seminar sind die Teilnehmer in der Lage, eine AD-Migration nach Windows Server 2019/2022 in ihrem Unternehmen eigenständig zielgerichtet und effektiv durchzuführen.
Administration von Debian GNU/Linux
Nach dieser Seminar haben Sie die Grundlagen zur kompetenten und effizienten Administrationsgrundlage eines Debain GNU/Linux-Systems.
Administration von Debian GNU/Linux
Durch Absolvieren dieser Seminar, sind Sie in der Lage die Grundlagen zur kompetenten und effizienten Administration eines Debian GNU/Linux-Systems zu nutzen.
Administrations-Features und -Tools in SQL Server 2019/2017/2016/2014/2012
Nach dieser Seminar, haben Sie einen Überblick über die SQL Server Tools und Features mit denen Server Systeme lokal und zentral verwaltet werden.
Advanced Container Operations mit Kubernetes/OpenShift
Dieser Workshop schult die Teilnehmer darin mit Hilfe von fortgeschrittenen Verfahren, Konzepte und Techniken, um ihre Kubernetes-basierten Cluster möglichst effizient zu (re-) designen, zu administrieren und State-of-the-Art-Technologien im Cluster anzuwenden, zu betreiben und zu debuggen.
Alle Übungen werden auf der Basis ausführlicher Workshop-Seminarunterlagen und zugehöriger Beispieldateien ausgeführt, sodass der Teilnehmer auf diese Informationen auch nach dem Workshop jederzeit reproduzierbar zugreifen kann.
Die Teilnehmer erhalten zudem ausführliche und umfangreiche Workshop-Seminarunterlagen.
Analytics Architekturen für Big Data, BI, DWH und AI
Die Teilnehmer dieser Seminar lernen die grundlegenden Komponenten einer modernen Analytics Datenarchitektur. Dies ermöglicht dann unter anderem Architekturalternativen zu bewerten, Zukunftssichere Architekturlösungen auszuwählen und Erfahrungswerte und Best Practices zu berücksichtigen.