Agile Retrospektive
Sie können retrospektiven im agilen Umfeld vorbereiten und effektiv durchführen. Sie beherrschen die dafür notwendigen Moderationstechniken.
Finden Sie Ihr Seminar oder lassen Sie sich beraten!
Sie können retrospektiven im agilen Umfeld vorbereiten und effektiv durchführen. Sie beherrschen die dafür notwendigen Moderationstechniken.
Sie sind in der Lage, die Besonderheiten im Umgang mit Anforderungskatalogen im agilen Umfeld zu beachten. Sie haben Ihr grundlegendes Wissen in agilen Projekt- und Prozessmanagement-Arbeitsweisen um praxisnahes und handlungsorientiertes Wissen erweitert und können dieses im produktiven Arbeitsalltag anwenden.
Sie kennen verschiedene Werkzeuge, mit denen Sie Web- und JavaScript-Projekte automatisieren können.
Mit diesem Seminar lernen Sie die wesentlichen Begriffe der ITIL® Terminologie kennen. Sie verstehen, welche Rollen im Rahmen von Entwicklung, Umsetzung und Anwendung von IT Service Management Prozessen von Bedeutung sind. Zusätzlich haben Sie eine Vorstellung davon, in welchen Bereichen IT Services zum Einsatz kommen und welche Vorteile sich daraus ergeben.
Nach Ihrer Seminarteilnahme sind Sie in der Lage, den Aufbau einer auf IT-Services basierenden Organisation kompetent zu unterstützen.
Nach dem Seminar sind Sie in der Lage, den Aufbau einer Service Management Organisation kompetent zu unterstützen.
Sie kennen die Vorteile von Kanban im agilen Projektmanagement und wissen, wo und wie sich Kanban produktiv einsetzen lässt.
Durch das spielerische Erleben dieses Workshops haben Sie ein intuitives Verständnis von Kanban entwickelt. Die fiktiv durchlebten Szenarien und Entscheidungen lassen sich direkt in das reale Unternehmensumfeld übertragen und dort gezielt einsetzen.
Sie sind in der Lage an agilen Prozessen kommunikativ effizient teilzunehmen, Änderungen gezielt zu kommunizieren und sind zudem dem erhöhten Abstimmungsbedarf in agilen Projekten gewachsen.
Sie verstehen die grundlegenden Ansätze und Herangehensweisen agilen Führens und können diese in Ihrem Arbeitsalltag produktiv anwenden.