Seminar-Beschreibung
Webseiten müssen heutzutage dynamisch auf Benutzeranfragen reagieren können. Diese Dynamik der Webseiteninhalte kann mit JavaScript effektiv realisiert werden. Sie werden die „best Practices“ im Umgang mit JavaScript vermittelt bekommen. Der Fokus liegt dabei auf der Vermittlung des Sprachumfang der neuesten JavaScript-Version und dem Umgang mit Benutzerinteraktionen, als auch dem Datenaustausch mit den Webservern. Der Einsatz der wichtigsten Sprachelemente wird anhand praktischer Beispiele und Übungen vermittelt.
Schulungsziel
Sie können die Scriptsprache JavaScript effektiv einsetzen und können dynamische Webseiten gestalten und programmieren.
Schulungsformen
Online-Schulung
Firmen-Schulung
Inhouse-Schulung
Seminar-Details
Wer teilnehmen sollte
- Web-Master
- Web-Entwickler
- Web-Designer
- Grundkenntnisse in HTML / HTML5 sind erforderlich.
Ihre Schulung
Lernmethode
Vermittlung der Theorie in Kombination mit der Bearbeitung von praxisnahen Beispielen.
Unterlagen
Seminarunterlagen oder Fachbuch zum Seminar inklusive, das man nach Rücksprache mit dem Trainer individuell auswählen kann.
Arbeitsplatz:
PC/VMs für jeden Teilnehmer
Hochwertige und performante Hardware
Große, höhenverstellbare Bildschirme
Lernumgebung
Neu aufgesetzte Systeme für jeden Kurs in Abstimmung mit dem Seminarleiter.
Arbeitsmaterialien
Din A4 Block, Kugelschreiber
Teilnahmebescheinigung
Wird am Ende des Seminars ausgehändigt, inkl. Inhaltsverzeichnis
Schulungszeiten
5 Tage, 09:00 - 16:00 Uhr
Ort der Schulung:
Biplus ACADEMY
Godesberger Allee 125–127
53175 Bonn
oder bei Ihnen als Inhouse-Schulung
Räumlichkeiten
Helle und modern ausgestattete Räume mit perfekter Infrastruktur.
Lernmethode
Jeder Teilnehmer erhält seine eigene Lernumgebung, dadurch kann der Trainer die Übungen in einer Mischung aus Theorie und Praxis wie in einem Präsenzseminar durchführen.
Die Kommunikation zwischen Trainer und Teilnehmer erfolgt via zoom aber auch Teams, Webex oder eine andere bevorzugte Lösung.
Unterlagen
Seminarunterlagen oder Fachbuch zum Seminar inklusive, kann nach Rücksprache mit dem Trainer individuell ausgewählt werden. Alle benötigten Unterlagen bekommen Sie rechtzeitig vor Beginn der Schulung per Post zugeschickt.
Arbeitsplatz
Virtual Classroom mit eigenem Schulungs-PC für jeden Teilnehmer.
Hochwertige und performante Hardware.
Die Virtual Classroom Lösung lässt sich im Browser betreiben.
Keine Installation am eigenen PC notwendig.
Zugang zu Ihrem Firmennetz erlaubt.
Auf Wunsch können Monitor, Webcam etc. günstig zur Verfügung gestellt werden.
Lernumgebung
Neu aufgesetzte Systeme für jeden Kurs in Abstimmung mit dem Seminarleiter.
Arbeitsmaterialien
Din A4 Block, Notizblock, Kugelschreiber, USB-Stick, Textmarker, Post-its
Teilnahmebescheinigung
Das Teilnahmezertifikat, inkl. Gliederung der behandelten Themen wird Ihnen per Post zugesandt.
Schulungszeiten
5 Tage, 09:00 - 16:00 Uhr
Ort der Schulung
Online im Virtual Classroom
Buchen ohne Risiko
Rechnungsstellung
Erst nach dem erfolgreichen Seminar. Keine Vorkasse.
Stornierung
Kostenfrei bis zum Vortag des Seminars
Vormerken statt buchen
Sichern Sie sich unverbindlich Ihren Seminarplatz schon vor der Buchung – auch wenn Sie selbst nicht berechtigt sind zu buchen.
Bildungsgutschein
Bildungsscheck NRW, Bildungsprämie
Seminar-Inhalte
1.-3. Tag: Auch separat buchbar als Einführungskurs JavaScript Einführung
Einführung in JavaScript
- Einführung in die Entwicklungsumgebung
- Ressourcen für die JavaScript-Entwicklung
- Debugging im Browser
- Überblick über die Javascript Engines
- JavaScript in HTML einfügen
Sprachgrundlagen
- Variablen und Datentypen
- Umgang mit dynamischer Typisierung
- Ausdrücke
- Arbeiten mit Zahlen und Zeichenketten
- Berechnungen durchführen
- Namenskonventionen
Programmfluss steuern
- Bedingte Anweisungen
- Wiederholungen
Anweisungen zu Funktionen zusammenfassen
- Funktionen erstellen
- Parameter übergeben und entgegen nehmen
- Rückgabewerte abfangen
- Gültigkeitsbereich von Variablen
Referenztypen verwenden
- Array-Objekt und Array-Methoden
- String-Objekt und String-Methoden
- Datum und Uhrzeit nutzen
Browser-Objekte
- Hierarchie der JavaScript-Objekte
- Browser-Objekte kennen und nutzen
JavaScript stabil und sicher entwickeln
- Richtig dokumentieren
- ‚use strict‘;
- Fehlerbehandlung mit try catch und throw
- Kapselung
- Verwenden von Lintern
Auf Benutzerereignisse reagieren
- Grundlagen zu Events
- Auf Ereignisse reagieren
- Eine Webseite laden und verlassen
- Mausereignisse
- Tastatur auslesen
Beispielprojekt Formularvalidierung
- HTML-Formular erstellen
- Formulardaten auslesen
- Daten prüfen
- Fehlermeldung ausgeben
- Daten versenden
4.-5. Tag:
Auch separat buchbar als Aufbaukurs
Web-Programmierung mit JavaScript
Der Objektbegriff in Javascript
- ECMA- und Browserobjekte
- Eigene Objekte erstellen
Document Object Model
- HTML-Elemente finden
- Inhalte ändern
- HTML-Elemente und Attribute erstellen
- CSS-Stile lesen und ändern
Fortgeschrittenes Eventhandling
- Capturing und Bubbling
- Eventdelegation
- Datenübergabe
Browserübergreifende Programmierung
- Cross Browser Event Handling
- Feature Detection
AJAX
- Das XHR-Objekt
- JSON-Verarbeitung
- XML-Verarbeitung
Daten im Browser speichern
- Cookies setzen und auslesen
- Local Storage verwenden
Beispielprojekt
- Daten per Ajax holen
- Daten anzeigen
- Daten ändern
- Daten per Ajax senden
Diese Seminare könnten Sie auch interresieren
WebVR – Praktische Virtuelle Realität mit HTML5 und Oculus Quest
Nach dem Seminar kennen Sie die Grundlagen der Gestaltung und Umsetzung virtueller Räume in HTML5 und A-Frame. Sie wissen die Optionen der Interaktion mit Kontrollern und können pragmatische Anwendungsbereiche für VR umsetzen.
Webentwicklung mit Python und Django Framework
Sie können das Django-Framework nutzen, um sich auf die Entwicklung ihrer Webanwendung zu konzentrieren. Mit dem erworbenen Wissen, sind Sie in der Lage, datenbankgesteuerte Web-Backends inklusive Benutzerauthentifizierung, Inhalts- und Formularverwaltung bereitzustellen.
Webentwicklung mit Python und Django Framework
Django ist ein hervorragendes Framework für Webentwickler, da es die notwendige Infrastruktur für datenbankgesteuerte Websites mit Benutzerauthentifizierung, Kontaktformularen, Inhaltsverwaltung, Datei-Uploads und mehr offeriert.
Web-Programmierung mit JavaScript
Sie können den Sprachumfang von JavaScript gezielt anwenden und wie Sie mit diesem Wissen dynamische Webseiten programmieren.
Vertiefung in JavaScript / ECMAScript für Web-Developer und App Entwickler
Sie verfügen über das Wissen um Collections, Meta-Programmierung und streambasierte Entwicklung mit JavaScript.
Symfony Framework – Der Workshop für PHP-Entwickler
Sie kennen die Funktionsweisen von Symfony und können mit dessen Hilfe das MVC-Konzept, Formularverarbeitung und Datenbankprogrammierung in Ihren PHP-Projekten umsetzen.
Symfony 5 Praxis Wokshop – der komplette Einstieg
Sie sind in der Lage von einfachen Websites bis hin zu komplexen Webapplikationen Symfony zur Realisierung Ihrer Projekte einzusetzen.
Sencha Ext JS – Einstieg für Web-Entwickler
Sie kennen den Funktionsumfang des Sencha Ext JS6 Frameworks und können damit moderne, geräteunabhängige Web-Anwendungen realisieren.
Responsives Webdesign mit HTML5, CSS3 und Bootstrap 4
Sie sind in der Lage mit Hilfe von Bootstrap moderne und vor allem anpassbare Layouts zu erstellen.
Responsive Webdesign mit HTML5
Sie lernen, mit HTML, CSS und Javascript reaktionsfähige Webseiten- und
Webapplikationslayouts zu erstellen und umzusetzen.