Seminar-Beschreibung
In diesem Kurs lernen Sie alles, was Sie für einen gelungenen Einstieg in die Mobile App-Entwicklung benötigen. Sie lernen die verschiedenen Arten von mobilen Apps und verschiedene Frameworks für die Entwicklungsprozesse kennen. Zusätzlich vermitteln wir Ihnen den spezifischen Umgang mit den Schnittstellen mobiler Geräte.
Schulungsziel
Sie sind in der Lage Ihr neu erworbenes Wissen aktiv in der Realisierung von mobilen Apps anzuwenden.
Schulungsformen
Online-Schulung
Firmen-Schulung
Inhouse-Schulung
Seminar-Details
Wer teilnehmen sollte
-
Web-Master
-
Web-Developer
-
Web-Designer
Vorkenntnisse in HTML/HTML, CSS3 und JavaScript sind wünschenswert.
Ihre Schulung
Lernmethode
Vermittlung der Theorie in Kombination mit der Bearbeitung von praxisnahen Beispielen.
Unterlagen
Seminarunterlagen oder Fachbuch zum Seminar inklusive, das man nach Rücksprache mit dem Trainer individuell auswählen kann.
Arbeitsplatz:
PC/VMs für jeden Teilnehmer
Hochwertige und performante Hardware
Große, höhenverstellbare Bildschirme
Lernumgebung
Neu aufgesetzte Systeme für jeden Kurs in Abstimmung mit dem Seminarleiter.
Arbeitsmaterialien
Din A4 Block, Kugelschreiber
Teilnahmebescheinigung
Wird am Ende des Seminars ausgehändigt, inkl. Inhaltsverzeichnis
Schulungszeiten
5 Tage, 09:00 - 16:00 Uhr
Ort der Schulung:
Biplus ACADEMY
Godesberger Allee 125–127
53175 Bonn
oder bei Ihnen als Inhouse-Schulung
Räumlichkeiten
Helle und modern ausgestattete Räume mit perfekter Infrastruktur.
Lernmethode
Jeder Teilnehmer erhält seine eigene Lernumgebung, dadurch kann der Trainer die Übungen in einer Mischung aus Theorie und Praxis wie in einem Präsenzseminar durchführen.
Die Kommunikation zwischen Trainer und Teilnehmer erfolgt via zoom aber auch Teams, Webex oder eine andere bevorzugte Lösung.
Unterlagen
Seminarunterlagen oder Fachbuch zum Seminar inklusive, kann nach Rücksprache mit dem Trainer individuell ausgewählt werden. Alle benötigten Unterlagen bekommen Sie rechtzeitig vor Beginn der Schulung per Post zugeschickt.
Arbeitsplatz
Virtual Classroom mit eigenem Schulungs-PC für jeden Teilnehmer.
Hochwertige und performante Hardware.
Die Virtual Classroom Lösung lässt sich im Browser betreiben.
Keine Installation am eigenen PC notwendig.
Zugang zu Ihrem Firmennetz erlaubt.
Auf Wunsch können Monitor, Webcam etc. günstig zur Verfügung gestellt werden.
Lernumgebung
Neu aufgesetzte Systeme für jeden Kurs in Abstimmung mit dem Seminarleiter.
Arbeitsmaterialien
Din A4 Block, Notizblock, Kugelschreiber, USB-Stick, Textmarker, Post-its
Teilnahmebescheinigung
Das Teilnahmezertifikat, inkl. Gliederung der behandelten Themen wird Ihnen per Post zugesandt.
Schulungszeiten
5 Tage, 09:00 - 16:00 Uhr
Ort der Schulung
Online im Virtual Classroom
Buchen ohne Risiko
Rechnungsstellung
Erst nach dem erfolgreichen Seminar. Keine Vorkasse.
Stornierung
Kostenfrei bis zum Vortag des Seminars
Vormerken statt buchen
Sichern Sie sich unverbindlich Ihren Seminarplatz schon vor der Buchung – auch wenn Sie selbst nicht berechtigt sind zu buchen.
Bildungsgutschein
Bildungsscheck NRW, Bildungsprämie
Seminar-Inhalte
Einführung
- SmartPhones und Mobile Webplattformen
- Typen von Mobilen Apps
- Moderne Browser und Plattform
Einstieg
- WebApp-Ressourcen im Überblick
- Emulatoren und Simulatoren
- HTML5 als Basis
- W3C versus WHATWG
- HTML5 Browserkompatibilität
- HTML5 Browserunterstützung
- HTML5 Grundlagen
- HTML5 Mobile Vorlagendateien
Mobile Grundlagen
- Erstellen einer Mobilen Website
- Responsive Design mit CSS3 Media Queries
- Fluid Layouts
- Erstellen einer Mobilen WebApp
- Formatierungen mit CSS3
- Mobile Tags (viewport, apple-touch-icon, apple-mobile-web-app-status-bar-style etc.)
- Tools und Bibliotheken
Mobile Frameworks
- Übersicht Mobile Frameworks
- Einstieg in Ionic
Mobile Programmierung
- Multimedia mit Audio, Video und Canvas-Programmierung
- Mobile Formularelemente
- Geolocation
- Caching
- Lokale Datenhaltung mit LocalStorage und WebSqlDatabase
- Kommunikation mit XHR, WebSocket und Co.
- Tools und Bibliotheken
Mobile Apps
- Überblick Mobile Apps Frameworks
- Einführung in PhoneGap / Apache Cordova
- Plattformen und Geräte
- Einstieg in PhoneGap / Apache Cordova für iPhone
- Einstieg in PhoneGap / Apache Cordova für Android
- Zugriff auf Geräteeigenschaften mit phonegap.js
- Erstellung und Verteilung einer App mit PhoneGap Build
Diese Seminare könnten Sie auch interresieren
WebVR – Praktische Virtuelle Realität mit HTML5 und Oculus Quest
Nach dem Seminar kennen Sie die Grundlagen der Gestaltung und Umsetzung virtueller Räume in HTML5 und A-Frame. Sie wissen die Optionen der Interaktion mit Kontrollern und können pragmatische Anwendungsbereiche für VR umsetzen.
Web-Programmierung mit JavaScript
Sie können den Sprachumfang von JavaScript gezielt anwenden und wie Sie mit diesem Wissen dynamische Webseiten programmieren.
Vertiefung in JavaScript / ECMAScript für Web-Developer und App Entwickler
Sie verfügen über das Wissen um Collections, Meta-Programmierung und streambasierte Entwicklung mit JavaScript.
Responsives Webdesign mit HTML5, CSS3 und Bootstrap 4
Sie sind in der Lage mit Hilfe von Bootstrap moderne und vor allem anpassbare Layouts zu erstellen.
Responsive Webdesign mit HTML5
Sie lernen, mit HTML, CSS und Javascript reaktionsfähige Webseiten- und
Webapplikationslayouts zu erstellen und umzusetzen.
Responsive und browserunabhängige Webseiten mit HTML5 und CSS3
Mit diesem Seminar perfektionieren Sie Ihre Layout-Fähigkeiten. Sie können komplexe Layouts erzeugen und in HTML5 und CSS3 umsetzen. Sie kennen die Perspektiven der Realisierung und erhalten ein zuverlässiges Grundwissen.
PHP Kompakt mit HTML5, CSS3, JavaScript und MySQL / MariaDB
Sie können moderne, dynamische Web-Anwendungen mit PHP und Datenbankanbindung eigenständig programmieren. Sie sind in der Lage, Sicherheitslücken von Anfang an zu vermeiden und verstehen das Zusammenwirken von Frontend- und Backend-Entwicklung.
Modernes Webdesign mit HTML5 und CSS3
Im Anschluss an dieses Seminar können Sie komplexe Layouts entwerfen und in HTML5 und CSS3 umsetzen. Sie wissen die Perspektiven der Realisierung und erhalten ein zuverlässiges Grundwissen für die Arbeit im Webdesign, Interface-Design oder UX-Design.
Moderne Webseiten HTML und CSS
In diesem Seminar lernen Sie die Webdesign-Möglichkeiten beherrschen, die aus dem Zusammenspiel von HTML und CSS entstehen. Sie beherrschen nachfolgend die Design-Elemente wie Tabellen, Frames und Grafiken und haben die erforderliche Erfahrung, um automatisch professionelle Designentwürfe zu gewähren.
Mobile Apps mit HTML5, CSS3, JavaScript und Apache Cordova
Sie sind in der Lage mit den im Seminar erstellten Bausteinen und eigenen weiteren Entwicklungen moderne mobile Anwendungen auf Basis von Apache Cordova zu realisieren.