Seminar-Beschreibung
Mit der JavaScript-Bibliothek jQuery lassen sich schnell und unkompliziert moderne und dynamische Webseiten und Rich Internet Applications programmieren. Durch diese Bibliothek stehen immer wieder benötigte JavaScript-Funktionalitäten als vorgefertigte Funktionen bereit, wodurch sich der zu schreibende Quellcode auf wenige Zeilen reduzieren lässt.
Sie lernen jQuery von Anfang kennen und erfahren durch praxisnahe Beispiele und Übungen sehr schnell die Vorteile gegenüber reinem JavaScript zu schätzen.
Schulungsziel
Sie kennen die wichtigsten Funktionen der jQuery-Bibliothek und verstehen, diese in Ihren Web-Projekten einzusetzen.
Schulungsformen
Online-Schulung
Firmen-Schulung
Inhouse-Schulung
Seminar-Details
Wer teilnehmen sollte
Web-Master, Web-Developer, Web-Designer
Grundlagenkenntnisse in HTML und CSS werden vorausgesetzt
Ihre Schulung
Lernmethode
Vermittlung der Theorie in Kombination mit der Bearbeitung von praxisnahen Beispielen.
Unterlagen
Seminarunterlagen oder Fachbuch zum Seminar inklusive, das man nach Rücksprache mit dem Trainer individuell auswählen kann.
Arbeitsplatz:
PC/VMs für jeden Teilnehmer
Hochwertige und performante Hardware
Große, höhenverstellbare Bildschirme
Lernumgebung
Neu aufgesetzte Systeme für jeden Kurs in Abstimmung mit dem Seminarleiter.
Arbeitsmaterialien
Din A4 Block, Kugelschreiber
Teilnahmebescheinigung
Wird am Ende des Seminars ausgehändigt, inkl. Inhaltsverzeichnis
Schulungszeiten
5 Tage, 09:00 - 16:00 Uhr
Ort der Schulung:
Biplus ACADEMY
Godesberger Allee 125–127
53175 Bonn
oder bei Ihnen als Inhouse-Schulung
Räumlichkeiten
Helle und modern ausgestattete Räume mit perfekter Infrastruktur.
Lernmethode
Jeder Teilnehmer erhält seine eigene Lernumgebung, dadurch kann der Trainer die Übungen in einer Mischung aus Theorie und Praxis wie in einem Präsenzseminar durchführen.
Die Kommunikation zwischen Trainer und Teilnehmer erfolgt via zoom aber auch Teams, Webex oder eine andere bevorzugte Lösung.
Unterlagen
Seminarunterlagen oder Fachbuch zum Seminar inklusive, kann nach Rücksprache mit dem Trainer individuell ausgewählt werden. Alle benötigten Unterlagen bekommen Sie rechtzeitig vor Beginn der Schulung per Post zugeschickt.
Arbeitsplatz
Virtual Classroom mit eigenem Schulungs-PC für jeden Teilnehmer.
Hochwertige und performante Hardware.
Die Virtual Classroom Lösung lässt sich im Browser betreiben.
Keine Installation am eigenen PC notwendig.
Zugang zu Ihrem Firmennetz erlaubt.
Auf Wunsch können Monitor, Webcam etc. günstig zur Verfügung gestellt werden.
Lernumgebung
Neu aufgesetzte Systeme für jeden Kurs in Abstimmung mit dem Seminarleiter.
Arbeitsmaterialien
Din A4 Block, Notizblock, Kugelschreiber, USB-Stick, Textmarker, Post-its
Teilnahmebescheinigung
Das Teilnahmezertifikat, inkl. Gliederung der behandelten Themen wird Ihnen per Post zugesandt.
Schulungszeiten
5 Tage, 09:00 - 16:00 Uhr
Ort der Schulung
Online im Virtual Classroom
Buchen ohne Risiko
Rechnungsstellung
Erst nach dem erfolgreichen Seminar. Keine Vorkasse.
Stornierung
Kostenfrei bis zum Vortag des Seminars
Vormerken statt buchen
Sichern Sie sich unverbindlich Ihren Seminarplatz schon vor der Buchung – auch wenn Sie selbst nicht berechtigt sind zu buchen.
Bildungsgutschein
Bildungsscheck NRW, Bildungsprämie
Seminar-Inhalte
jQuery kennenlernen
Was ist jQuery und was ist es nicht?
jQuery-Installation
- jQuery installieren
- Hosted Libraries und Fallbackstrategien
- jQuery-Versionen: 1.9.x vs. 2.x
- migrate – Migration von alten jQuery-Programmen auf neuere Versionen
Tools
- Firebug
- Chrome Developer Tools
- IE Developer Tools
- WebStorm
- alert vs. console vs. Debugger
jQuery Basics
- Wie jQuery funktioniert
- Zwei neue Namen jQuery() und $()
- Die $()-Funktion und ihre Signatur
- In Kürze: Selektieren, Traversieren, Manipulieren, Event-Handling
- Sizzle – Selektieren mit jQuery
- DOM-Traversierung
- Verkettung mehrerer Operationen
- DOM-Manipulation
Eventsteuerung mit jQuery
- JavaScript Closures und das this
- jQuery Eventsteuerung
- Trennung von HTML und JavaScript
- $(document).load()
- Eventlistener: on, live und bind
- Capturing und Bubbling
- Event-Delegation
Formulare
- Selektoren für Formularelemente und -Zustände
- Events für Formulare
- Serialisierung
jQuery Animationen
- Vordefinierte Animationen verwenden
- Eigene Animationen gestalten
- Mit der Queue in laufende Animationen eingreifen
- CSS3 vs. JavaScript-Animationen
jQuery Ajax
- Asynchrones Nachladen mit get(), getJson(), getScript() und Co.
- Das Datenformat JSON
- Die Low-Level-Funktionen ajax() und ajaxSetup()
- Die Cross-Origin-Policy
- Event-Handling für nachgeladene DOM-Elemente
- Ajax-Chaining
jQuery- und JavaScript-Strategien
- Unobtrusivism – Trennung von HTML, CSS und JavaScript
- jQuery mit anderen Frameworks
- Browser- und Feature-Detection
- Organisation der Skripte
- JavaScript Module Pattern
Diese Seminare könnten Sie auch interresieren
jQuery Mobile – Einstieg und Grundlagen
Sie können mit Hilfe von jQuery Mobile moderne Oberflächen für mobile Geräte und Betriebssysteme gestalten.
jQuery Komplett
Sie kennen die Architektur und Funktionsweisen von jQuery und können mit diesem Wissen Web- und Rich Internet-Applications zielführend realisieren.
jQuery Aufbau für Softwareentwickler
Sie können mit jQuery eine geeignete Softwarearchitektur aufbauen, testgetriebene Entwicklung realisieren und die Client-Server-Kommunikation mit AJAX steuern.
HTML5, CSS3, Javascript und jQuery (komplett)
Sie können responsive Webseiten erstellen und programmieren, verstehen die Dokumentarchitektur von Webseiten und haben Ihre vorhandenen Kenntnisse auf den neuesten Stand gebracht.
HTML5, CSS3, JavaScript und jQuery – Kompakt für Programmierer
Sie können Webseiten mit den Kenntnissen der neuesten Standards und Technologien erstellen.
Einstieg in jQuery für Webdesigner
Sie können nach diesem Seminar jQuery im Zusammenspiel mit HTML und CSS handhaben. Sie können Webseiten mit Animationen ausstaffieren und interaktive Oberflächen aufbauen.