Seminar-Beschreibung
In diesem Kurs werden sehr kompakt die Sprachgrundlagen der Frontendentwicklung mit HTML5, CSS3 und JavaScript vermittelt. Zusätzlich bekommen Sie einen Einblick in die Sprachbibliothek jQuery. Der Fokus in diesem Seminar liegt auf den Neuerungen der Sprachen und dem Zusammenspiel der einzelnen Sprachkomponenten.
Schulungsziel
Sie können responsive Webseiten erstellen und programmieren, verstehen die Dokumentarchitektur von Webseiten und haben Ihre vorhandenen Kenntnisse auf den neuesten Stand gebracht.
Schulungsformen
Online-Schulung
Firmen-Schulung
Inhouse-Schulung
Seminar-Details
Wer teilnehmen sollte
-
Webdesigner
-
Webentwickler
-
Auftraggeber für Webprojekte
Vorkenntnisse in HTML, CSS und JavaScript sind notwendig!
Ihre Schulung
Lernmethode
Vermittlung der Theorie in Kombination mit der Bearbeitung von praxisnahen Beispielen.
Unterlagen
Seminarunterlagen oder Fachbuch zum Seminar inklusive, das man nach Rücksprache mit dem Trainer individuell auswählen kann.
Arbeitsplatz:
PC/VMs für jeden Teilnehmer
Hochwertige und performante Hardware
Große, höhenverstellbare Bildschirme
Lernumgebung
Neu aufgesetzte Systeme für jeden Kurs in Abstimmung mit dem Seminarleiter.
Arbeitsmaterialien
Din A4 Block, Kugelschreiber
Teilnahmebescheinigung
Wird am Ende des Seminars ausgehändigt, inkl. Inhaltsverzeichnis
Schulungszeiten
5 Tage, 09:00 - 16:00 Uhr
Ort der Schulung:
Biplus ACADEMY
Godesberger Allee 125–127
53175 Bonn
oder bei Ihnen als Inhouse-Schulung
Räumlichkeiten
Helle und modern ausgestattete Räume mit perfekter Infrastruktur.
Lernmethode
Jeder Teilnehmer erhält seine eigene Lernumgebung, dadurch kann der Trainer die Übungen in einer Mischung aus Theorie und Praxis wie in einem Präsenzseminar durchführen.
Die Kommunikation zwischen Trainer und Teilnehmer erfolgt via zoom aber auch Teams, Webex oder eine andere bevorzugte Lösung.
Unterlagen
Seminarunterlagen oder Fachbuch zum Seminar inklusive, kann nach Rücksprache mit dem Trainer individuell ausgewählt werden. Alle benötigten Unterlagen bekommen Sie rechtzeitig vor Beginn der Schulung per Post zugeschickt.
Arbeitsplatz
Virtual Classroom mit eigenem Schulungs-PC für jeden Teilnehmer.
Hochwertige und performante Hardware.
Die Virtual Classroom Lösung lässt sich im Browser betreiben.
Keine Installation am eigenen PC notwendig.
Zugang zu Ihrem Firmennetz erlaubt.
Auf Wunsch können Monitor, Webcam etc. günstig zur Verfügung gestellt werden.
Lernumgebung
Neu aufgesetzte Systeme für jeden Kurs in Abstimmung mit dem Seminarleiter.
Arbeitsmaterialien
Din A4 Block, Notizblock, Kugelschreiber, USB-Stick, Textmarker, Post-its
Teilnahmebescheinigung
Das Teilnahmezertifikat, inkl. Gliederung der behandelten Themen wird Ihnen per Post zugesandt.
Schulungszeiten
5 Tage, 09:00 - 16:00 Uhr
Ort der Schulung
Online im Virtual Classroom
Buchen ohne Risiko
Rechnungsstellung
Erst nach dem erfolgreichen Seminar. Keine Vorkasse.
Stornierung
Kostenfrei bis zum Vortag des Seminars
Vormerken statt buchen
Sichern Sie sich unverbindlich Ihren Seminarplatz schon vor der Buchung – auch wenn Sie selbst nicht berechtigt sind zu buchen.
Bildungsgutschein
Bildungsscheck NRW, Bildungsprämie
Seminar-Inhalte
HTML5
- Doctype, Zeichensätze und Codierung
- Die wichtigsten Grundsätze für semantisches HTML
- HTML5 zur Strukturierung des Dokuments: header, footer, main, aside und section
- HTML5 für Navigationen
- So strukturiert man Texte mit HTML richtig – Absatz und Textauszeichnugen
- Was gibt es noch – exotische Tags in HTML5 und deren Anwendung
- Steuerung des Flows mit Inline und Blocktags
- Semantischer Aufbau von Layout und Inhalt (Best Practise)
- Praktischer Einsatz von HTML 5
- Migration bestehender Seiten nach HTML5
- HTML5, Barrierefreiheit und ARIA Attribute
CSS3 – Verständnis und Vorgehensweisen
- Das CSS Abc: Selektoren, Gewichtungen und Kaskadierung
- Aufbau einer skalierbaren und modularen CSS-Architektur
- Seitenlayouts mit Flexboxes und Grids
- Komponenten- und Zustandsklassen für Navigation und Formulare
- normalize – Browserkompatibilität, Crossbrowser CSS
- Designthemes umsetzen
CSS3 für responsive Design
- Media Queries – CSS für verschiedene Ausgabegeräte
- Responsive Bilder: Das picture Element, srcset-Attribut
CSS3 Design und Interaktion
- Einbetten von individuellen Schriften
- Transitions, Bilder, Imageprocessing
JavaScript und jQuery im Vergleich
- query -Selektoren und DOM Manipulation
- Arbeiten mit Attributen und Funktionen
- Eventsteuerung, Eventhandler-Funktionen
- Content laden mit fetch()
- Syncrones und asyncrones Arbeiten mit Promises
- Javascript vs. jQuery: native vs. convenience
Diese Seminare könnten Sie auch interresieren
Web-Programmierung mit JavaScript
Sie können den Sprachumfang von JavaScript gezielt anwenden und wie Sie mit diesem Wissen dynamische Webseiten programmieren.
Vertiefung in JavaScript / ECMAScript für Web-Developer und App Entwickler
Sie verfügen über das Wissen um Collections, Meta-Programmierung und streambasierte Entwicklung mit JavaScript.
Professionelle mobile Web-Apps mit HTML5, CSS3 und JavaScript
Sie sind in der Lage Ihr neu erworbenes Wissen aktiv in der Realisierung von mobilen Apps anzuwenden.
PHP Kompakt mit HTML5, CSS3, JavaScript und MySQL / MariaDB
Sie können moderne, dynamische Web-Anwendungen mit PHP und Datenbankanbindung eigenständig programmieren. Sie sind in der Lage, Sicherheitslücken von Anfang an zu vermeiden und verstehen das Zusammenwirken von Frontend- und Backend-Entwicklung.
Mobile Apps mit HTML5, CSS3, JavaScript und Apache Cordova
Sie sind in der Lage mit den im Seminar erstellten Bausteinen und eigenen weiteren Entwicklungen moderne mobile Anwendungen auf Basis von Apache Cordova zu realisieren.
Meteor Framework – Grundlagen für JavaScript-Programmierer
Sie kennen die Prinzipien und Arbeitsweisen des Meteor Frameworks und können dieses gezielt in Ihre Applikationen integrieren.
Meteor Framework – Grundlagen für JavaScript-Programmierer
Nach der Schulung beherrschen Sie die Prinzipien und Arbeitsweisen der Meteor-Plattform und können automatisch reaktive Webanwendungen auf der Grundlage von Meteor anlegen.
Kotlin Grundlagen für Programmierer von Java, C++
Wenn Sie das Seminar erfolgreich abgeschlossen haben können Sie alle Grundlagen von Kotlin und haben auch schon fortgeschrittene Themen angewendet. Sie wissen die Interoperabilität von Java zu schätzen und können mit Kotlin professionelle Entwicklungen realisieren.
jQuery Mobile – Einstieg und Grundlagen
Sie können mit Hilfe von jQuery Mobile moderne Oberflächen für mobile Geräte und Betriebssysteme gestalten.
jQuery Komplett
Sie kennen die Architektur und Funktionsweisen von jQuery und können mit diesem Wissen Web- und Rich Internet-Applications zielführend realisieren.