Seminar-Beschreibung
SharePoint und OneDrive sind für Unternehmen, die ohne Barrieren und im guten Geschäftsklima operieren möchten, nicht mehr weg zu denken. Diese Schulung beinhaltet die Hybride Cloud Umgebung SharePoint mit OneDrive. Sie ist optimal, um einen hohen Arbeitsstil zu gewährleisten.
Schulungsziel
SharePoint und OneDrive Migrationen zu implementieren sind für die Teilnehmer dieser Schulung keine Probleme mehr.
Schulungsformen
Online-Schulung
Firmen-Schulung
Inhouse-Schulung
Seminar-Details
Wer teilnehmen sollte
Dieser Kurs richtet sich in erster Linie an IT-Experten die für die Bereitstellung von SharePoint Server 2019 und dessen Konfiguration verantwortlich sind.
Diese Zielgruppe besteht typischerweise aus Personen mit folgenden Vorkenntnissen:
- Erfahrung mit Windows PowerShell.
- Grundlegendes Verständnis der SQL Server-Verwaltung.
- Grundlegendes Verständnis von Netzwerken, einschließlich DNS.
- Grundkenntnisse der Windows Server-Administration.
- Grundlegendes Verständnis von Active Directory und Azure AD.
- Grundlegendes Verständnis der Verwaltung mobiler Geräte und alternativer Betriebssysteme (Android und macOS).
Ihre Schulung
Lernmethode
Vermittlung der Theorie in Kombination mit der Bearbeitung von praxisnahen Beispielen.
Unterlagen
Seminarunterlagen oder Fachbuch zum Seminar inklusive, das man nach Rücksprache mit dem Trainer individuell auswählen kann.
Arbeitsplatz:
PC/VMs für jeden Teilnehmer
Hochwertige und performante Hardware
Große, höhenverstellbare Bildschirme
Lernumgebung
Neu aufgesetzte Systeme für jeden Kurs in Abstimmung mit dem Seminarleiter.
Arbeitsmaterialien
Din A4 Block, Kugelschreiber
Teilnahmebescheinigung
Wird am Ende des Seminars ausgehändigt, inkl. Inhaltsverzeichnis
Schulungszeiten
5 Tage, 09:00 - 16:00 Uhr
Ort der Schulung:
Biplus ACADEMY
Godesberger Allee 125–127
53175 Bonn
oder bei Ihnen als Inhouse-Schulung
Räumlichkeiten
Helle und modern ausgestattete Räume mit perfekter Infrastruktur.
Lernmethode
Jeder Teilnehmer erhält seine eigene Lernumgebung, dadurch kann der Trainer die Übungen in einer Mischung aus Theorie und Praxis wie in einem Präsenzseminar durchführen.
Die Kommunikation zwischen Trainer und Teilnehmer erfolgt via zoom aber auch Teams, Webex oder eine andere bevorzugte Lösung.
Unterlagen
Seminarunterlagen oder Fachbuch zum Seminar inklusive, kann nach Rücksprache mit dem Trainer individuell ausgewählt werden. Alle benötigten Unterlagen bekommen Sie rechtzeitig vor Beginn der Schulung per Post zugeschickt.
Arbeitsplatz
Virtual Classroom mit eigenem Schulungs-PC für jeden Teilnehmer.
Hochwertige und performante Hardware.
Die Virtual Classroom Lösung lässt sich im Browser betreiben.
Keine Installation am eigenen PC notwendig.
Zugang zu Ihrem Firmennetz erlaubt.
Auf Wunsch können Monitor, Webcam etc. günstig zur Verfügung gestellt werden.
Lernumgebung
Neu aufgesetzte Systeme für jeden Kurs in Abstimmung mit dem Seminarleiter.
Arbeitsmaterialien
Din A4 Block, Notizblock, Kugelschreiber, USB-Stick, Textmarker, Post-its
Teilnahmebescheinigung
Das Teilnahmezertifikat, inkl. Gliederung der behandelten Themen wird Ihnen per Post zugesandt.
Schulungszeiten
5 Tage, 09:00 - 16:00 Uhr
Ort der Schulung
Online im Virtual Classroom
Buchen ohne Risiko
Rechnungsstellung
Erst nach dem erfolgreichen Seminar. Keine Vorkasse.
Stornierung
Kostenfrei bis zum Vortag des Seminars
Vormerken statt buchen
Sichern Sie sich unverbindlich Ihren Seminarplatz schon vor der Buchung – auch wenn Sie selbst nicht berechtigt sind zu buchen.
Bildungsgutschein
Bildungsscheck NRW, Bildungsprämie
Seminar-Inhalte
SharePoint-Infrastruktur
- Die MinRole-Funktion in SharePoint 2019
- SharePoint 2019 installieren und konfigurieren
- Implementation von Hochverfügbarkeit für SharePoint
- Farmsicherungen und Wiederherstellung planen
SharePoint-Authentifizierung und -Sicherheit
- Authentifizierungsinfrastruktur in SharePoint 2019
- NTLM- und Kerberos-Authentifizierung
- Server-zu-Server-Authentifizierung
- Konzepte hinter der Verbundidentität
SharePoint Content-Management
- Sitesammlungskonzepte
- Sitesammlungen erstellen
- Planung einer Autorisierung in SharePoint 2019
- Verwaltung von Berechtigungsstufen in SharePoint 2019
- Verwaltung von SharePoint-Gruppen in SharePoint 2019
SharePoint-Service-Anwendungen
- Die wichtigsten Komponenten eines BDC-Modells
- Die allgemeine Architektur von BCS
- Bereitstellen einer BDC-Service-Anwendungsinstanz
- Secure Store Service-Anwendungen planen und konfigurieren
- Der Zweck des Secure Store-Services
- Berechtigungen für eine BDC-Serviceanwendungsinstanz verwalten
- Benutzerprofileigenschaften konfigurieren
- Benutzergruppen in SharePoint 2019 verwalten
- My Sites in SharePoint 2019 konfigurieren
- Benutzerprofil-Serviceanwendung konfigurieren
- SharePoint Active Directory-Import und die Synchronisierung planen
Planen und Konfigurieren des verwalteten Metadaten-Service
- Die Funktion und Verwendung von Inhaltstypen
- Die Funktionen des verwalteten Metadatadienstes
- Inhaltstypen für mehrere Sitesammlungen erstellen und veröffentlichen
- Die Funktionen des verwalteten Metadatendienstes
- Begriffsgruppen, Begriffssätze und Begriffe erstellen und verwalten
- Begriffssätze und Begriffe für die verwaltete Navigation konfigurieren
Suche planen und konfigurieren
- Die Funktion von Suchkomponenten
- Planung und Konfiguration einer Suchtopologie
- Inhaltsquellen planen und konfigurieren
- Crawl-Zeitpläne planen und konfigurieren
- Crawl-Regeln planen und konfigurieren
- Suchschema verwalten
- Suchcenter konfigurieren
- Verwendung und Bereitstellung von Abfrageregeln
- Die Verwendung und Bereitstellung der Ergebnisquelle
Übersicht über SharePoint-Hybridszenarien
- Verfügbare SharePoint-Hybridszenarien
- Anforderungen für die SharePoint-Hybridkonfiguration
- SharePoint Server-Hybrid planen
SharePoint-Hybridszenarien implementieren
- SharePoint-Hybridszenarien konfigurieren
- Lokale Daten-Gateway konfigurieren
SharePoint Hybrid-Suche implementieren
- Der Unterschied zwischen Cloud Hybridsuche und hybridverbundener Suche
- Verschiedene Arten der Hybridsuche bewerten
- Cloud-Hybridsuche konfigurieren
- Hybride Suchergebnisse konfigurieren
Planen der Migration von Inhalten
- Planen des Inhaltsmigrationsprozesses
- Verfügbare Ressourcen und Tools, die während des Migrationsprozesses eingesetzt werden können
Migrieren von Inhalten zu Microsoft 365
- Zugriff auf Daten mit dem SharePoint Migrationsbewertungs-Tool (SMAT), die migriert werden sollen
- Inhalte mit dem SharePoint Migrations-Tool (SPMT) in die Cloud migrieren
- Inhalte mit Migration Manager in die Cloud migrieren
- Inhalte mit Mover in die Cloud migrieren
- Verwalten und Überwachen des Migrationsprozesses
Diese Seminare könnten Sie auch interresieren
SharePoint Server Add-In Entwicklung
Teilnehmer und Absolventen dieser Schulung sind im Anschluss in der Lage, SharePoint Add-Ins zu entwickeln und sind mit dem gängigen Entwicklungsmodell vertraut.
SharePoint Server 2019/2016/2013 für Anwender
Die Teilnehmer erlernen eine erfolgreiche Ausführung auf vorkonfiguriert basierenden Teamsite-Installationen.
Microsoft SharePoint ist dabei die Plattform, die angewendet wird.
SharePoint Server 2019 für Entwickler – Komplett
Diese Schulung gibt den Teilnehmern von Grund auf einen professionellen Einstieg und Fortführung in die Entwicklung von SharePoint 2016.
SharePoint Server 2019 für Administratoren Komplett
Teilnehmen können alle, die Business-Intelligence mit Excel machen wollen, insbesondere Analysten, Controller, BI-Experten und solche, die es werden wollen.
SharePoint Server 2016 für Integratoren und Website-Administratoren
Nach dieser Schulung sind die Teilnehmer in der Lage, Installationen und Konfigurationen unter SharePoint 2016 vorzunehmen.
SharePoint Server 2016 für Entwickler – Einstieg
Diese Schulung gibt den Teilnehmern von Grund auf einen professionellen Einstieg in die Entwicklung von SharePoint 2016.
SharePoint Server 2016 für Entwickler – Aufbau
Die Teilnehmer dieser Schulung bekommen eine professionelle Zusatzkompetenz im Bereich der SharePoint 2016 Websites Entwicklung.
SharePoint Server 2016 für Administratoren, Einstieg
Die Teilnehmer sind nach der Schulung in der Lage, Single- oder Serverfarm zu installieren, konfigurieren und zu betreiben. Alle Neuheiten werden dabei in Betracht gezogen.
SharePoint Server 2016 für Administratoren, Einstieg
Die Teilnehmer dieser Schulung sind nach Absolvierung in der Lage, die SharePoint 2016 Server Architektur und Umgebung zu nutzen. Sie können Single- bis Serverfarmen installieren, konfigurieren und betreiben.
SharePoint Server 2016 für Administratoren, Aufbau
Die Teilnehmer sind nach der Schulung in der Lage, Single- oder Serverfarm zu installieren, konfigurieren und zu betreiben. Alle Neuheiten werden dabei in Betracht gezogen.