Seminar-Beschreibung
Techniken und Erweiterungen zum SharePoint Add-In sind Inhalte dieser Schulung.
Das neue SharePoint Model wird dabei in verschiedenen Entwicklungsumgebungen betrachtet und mit Office 365 Napa dargestellt.
Schulungsziel
Teilnehmer und Absolventen dieser Schulung sind im Anschluss in der Lage, SharePoint Add-Ins zu entwickeln und sind mit dem gängigen Entwicklungsmodell vertraut. In der Kompletten Ausgabe dieser Schulung lernen Sie auch modernes HTML, nach DOM-, XML- und HTML 4/5 zu entwickeln.
Schulungsformen
Online-Schulung
Firmen-Schulung
Inhouse-Schulung
Seminar-Details
Wer teilnehmen sollte
Webdesigner, Webapplikationsentwickler, sowie Verantwortliche, die Gestaltungs- und Umsetzungsaufträge erteilen. Designer und Entwickler, die ihre „Wissenslücken“ schließen möchten. Das Seminar ist für Eilige gedacht, daher sind Grundkenntnisse in HTML und CSS von Vorteil.Web- und SharePoint Entwickler mit SharePoint Anwender Grundkenntnissen und HTML, CSS und JavaScript Kenntnissen.
Ihre Schulung
Lernmethode
Vermittlung der Theorie in Kombination mit der Bearbeitung von praxisnahen Beispielen.
Unterlagen
Seminarunterlagen oder Fachbuch zum Seminar inklusive, das man nach Rücksprache mit dem Trainer individuell auswählen kann.
Arbeitsplatz:
PC/VMs für jeden Teilnehmer
Hochwertige und performante Hardware
Große, höhenverstellbare Bildschirme
Lernumgebung
Neu aufgesetzte Systeme für jeden Kurs in Abstimmung mit dem Seminarleiter.
Arbeitsmaterialien
Din A4 Block, Kugelschreiber
Teilnahmebescheinigung
Wird am Ende des Seminars ausgehändigt, inkl. Inhaltsverzeichnis
Schulungszeiten
5 Tage, 09:00 - 16:00 Uhr
Ort der Schulung:
Biplus ACADEMY
Godesberger Allee 125–127
53175 Bonn
oder bei Ihnen als Inhouse-Schulung
Räumlichkeiten
Helle und modern ausgestattete Räume mit perfekter Infrastruktur.
Lernmethode
Jeder Teilnehmer erhält seine eigene Lernumgebung, dadurch kann der Trainer die Übungen in einer Mischung aus Theorie und Praxis wie in einem Präsenzseminar durchführen.
Die Kommunikation zwischen Trainer und Teilnehmer erfolgt via zoom aber auch Teams, Webex oder eine andere bevorzugte Lösung.
Unterlagen
Seminarunterlagen oder Fachbuch zum Seminar inklusive, kann nach Rücksprache mit dem Trainer individuell ausgewählt werden. Alle benötigten Unterlagen bekommen Sie rechtzeitig vor Beginn der Schulung per Post zugeschickt.
Arbeitsplatz
Virtual Classroom mit eigenem Schulungs-PC für jeden Teilnehmer.
Hochwertige und performante Hardware.
Die Virtual Classroom Lösung lässt sich im Browser betreiben.
Keine Installation am eigenen PC notwendig.
Zugang zu Ihrem Firmennetz erlaubt.
Auf Wunsch können Monitor, Webcam etc. günstig zur Verfügung gestellt werden.
Lernumgebung
Neu aufgesetzte Systeme für jeden Kurs in Abstimmung mit dem Seminarleiter.
Arbeitsmaterialien
Din A4 Block, Notizblock, Kugelschreiber, USB-Stick, Textmarker, Post-its
Teilnahmebescheinigung
Das Teilnahmezertifikat, inkl. Gliederung der behandelten Themen wird Ihnen per Post zugesandt.
Schulungszeiten
5 Tage, 09:00 - 16:00 Uhr
Ort der Schulung
Online im Virtual Classroom
Buchen ohne Risiko
Rechnungsstellung
Erst nach dem erfolgreichen Seminar. Keine Vorkasse.
Stornierung
Kostenfrei bis zum Vortag des Seminars
Vormerken statt buchen
Sichern Sie sich unverbindlich Ihren Seminarplatz schon vor der Buchung – auch wenn Sie selbst nicht berechtigt sind zu buchen.
Bildungsgutschein
Bildungsscheck NRW, Bildungsprämie
Seminar-Inhalte
1.-2. Tag:
Auch seperat buchbar als HTML5, CSS3, Javascript und jQuery – Kompakt für Programmierer
HTML 4 und HTML5
- Doctypes, Zeichensätze und Codierung
- Die wichtigsten HTML Tags, semantisches HTML und Einhaltung von XHTML
- Standards
- Neue Tags in HTML5 und deren Anwendung
- Steuerung des Flows mit Inline und Blocktags
- Semantischer Aufbau von Layout und Inhalt (Best Practise)
- Praktischer Einsatz von HTML 5
Migration bestehender Seiten nach HTML 4 und HTML5
CSS – die Versionen 1, 2, 3
- Alle Regeln, Selektoren und Kaskadierung
- Aufbau einer skalierbaren CSS-Architektur
- normalize – Browserkompatibilität, Crossbrowser CSS
- Seitenlayouts mit CSS – Grids
- Komponenten- und Zustandsklassen für Navigation und Formulare
- Designthemes umsetzen
CSS 3 Erweiterungen
- Media Queries – CSS für verschiedene Ausgabegeräte
- Einbetten von individuellen Schriften
- Effiziente Hintergrundbilder und Sprites
JavaScript und jQuery
- Neue Selektoren, Data Attribute, Element.classList
- Eventsteuerung
- Kurze Einführung in jQuery und jQuery’s Ajax Befehle Content nachladen
- Blick auf HTML5-Erweiterungen: Geolocation, Canvas, Offlineapplications, Storage, Echtzeit Client-/Server, Kommunikation, Medieneinbindung
3.-5. Tag:
Auch seperat buchbar als Microsoft Office SharePoint Server 2016 Add-In Entwicklung
Das SharePoint Add-In
- Positionierung und Grundstruktur
- Architektur eines SharePoint Add-In (ehemals SharePoint App)
- Cloud Hosted; Auto-Hosted; Custom Hosted
Entwicklungsumgebung
- Visual Studio- App Entwicklung
- Anlegen einer Office 365 Developer Site
- Office 365 Napa Entwicklungsumgebung
- xml
- Allgemeine App Daten, Permission, Prerequisites, Locales, Endpoints
Authorization and authentication for apps in SharePoint 2016
- OAuth
- Client, Server, and Resource Owner
- Credentials and Tokens
- High-trust SharePoint Add-ins
SharePoint 2016 App – UX Komponenten
- SharePoint 2016 Style sheet for Apps
- Client Chrome Control
- Entwickeln von AppParts
SharePoint App mit ASP .NET MVC
- Entwickeln von Custom Application mit MVC
- Securitymodel
SharePoint App mit Visual Studio Lightswitch
- Modulieren einer Anwendung
- Publizieren als SharePoint App
Arbeiten mit Daten im SharePoint 2016 Add-In Model
- SharePoint Client Object Model (JS)
- SharePoint REST Service
- Fremdendpunkt
Lizenzmodelle für SharePoint Apps
- Abfragen von Lizenzen
- Optionen für Lizenzarten
- Bezahlmodell
Veröffentlichen im SharePoint App Store
- Publizieren im SharePoint AppStore
- Internal Organisations App – Katalog
Diese Seminare könnten Sie auch interresieren
SharePoint Server Add-In Entwicklung
Teilnehmer und Absolventen dieser Schulung sind im Anschluss in der Lage, SharePoint Add-Ins zu entwickeln und sind mit dem gängigen Entwicklungsmodell vertraut.
SharePoint Server 2019/2016/2013 für Anwender
Die Teilnehmer erlernen eine erfolgreiche Ausführung auf vorkonfiguriert basierenden Teamsite-Installationen.
Microsoft SharePoint ist dabei die Plattform, die angewendet wird.
SharePoint Server 2019 für Entwickler – Komplett
Diese Schulung gibt den Teilnehmern von Grund auf einen professionellen Einstieg und Fortführung in die Entwicklung von SharePoint 2016.
SharePoint Server 2019 für Administratoren Komplett
Teilnehmen können alle, die Business-Intelligence mit Excel machen wollen, insbesondere Analysten, Controller, BI-Experten und solche, die es werden wollen.
SharePoint Server 2016 für Integratoren und Website-Administratoren
Nach dieser Schulung sind die Teilnehmer in der Lage, Installationen und Konfigurationen unter SharePoint 2016 vorzunehmen.
SharePoint Server 2016 für Entwickler – Einstieg
Diese Schulung gibt den Teilnehmern von Grund auf einen professionellen Einstieg in die Entwicklung von SharePoint 2016.
SharePoint Server 2016 für Entwickler – Aufbau
Die Teilnehmer dieser Schulung bekommen eine professionelle Zusatzkompetenz im Bereich der SharePoint 2016 Websites Entwicklung.
SharePoint Server 2016 für Administratoren, Einstieg
Die Teilnehmer sind nach der Schulung in der Lage, Single- oder Serverfarm zu installieren, konfigurieren und zu betreiben. Alle Neuheiten werden dabei in Betracht gezogen.
SharePoint Server 2016 für Administratoren, Einstieg
Die Teilnehmer dieser Schulung sind nach Absolvierung in der Lage, die SharePoint 2016 Server Architektur und Umgebung zu nutzen. Sie können Single- bis Serverfarmen installieren, konfigurieren und betreiben.
SharePoint Server 2016 für Administratoren, Aufbau
Die Teilnehmer sind nach der Schulung in der Lage, Single- oder Serverfarm zu installieren, konfigurieren und zu betreiben. Alle Neuheiten werden dabei in Betracht gezogen.