Seminar-Beschreibung
Diese Schulung zeigt Ihnen wie die XML-Sprachfamilie zusammenhängt und woraus sie besteht. Mit Hilfe von praxisnahen Beispielen wird Ihnen gelehrt, wie Sie die einzelnen Techniken effizient einsetzen können.
Schulungsziel
Die Teilnehmer erhalten durch den Besuch und der Absolvierung dieser Schulung einen Überblick über die verschiedenen Einsatzgebiete von XML und eine Einführung in die XML-Sprachfamilie. Sie können somit ein XML-Dokument validieren und wissen, wo die Unterschiede zwischen XML-Parsern DOM und SAX liegen. XML-Daten können Sie mit Hilfe von XSLT formatieren und darstellen.
Schulungsformen
Online-Schulung
Firmen-Schulung
Inhouse-Schulung
Seminar-Details
Wer teilnehmen sollte
Verantwortliche und Praktiker aus den Bereichen IT-Planung, Datenbank, Programmierung oder Web-Content. Allgemeine Kenntnisse im Umgang mit Windows-Rechnern. Keine Vorkenntnisse erforderlich.
Ihre Schulung
Lernmethode
Vermittlung der Theorie in Kombination mit der Bearbeitung von praxisnahen Beispielen.
Unterlagen
Seminarunterlagen oder Fachbuch zum Seminar inklusive, das man nach Rücksprache mit dem Trainer individuell auswählen kann.
Arbeitsplatz:
PC/VMs für jeden Teilnehmer
Hochwertige und performante Hardware
Große, höhenverstellbare Bildschirme
Lernumgebung
Neu aufgesetzte Systeme für jeden Kurs in Abstimmung mit dem Seminarleiter.
Arbeitsmaterialien
Din A4 Block, Kugelschreiber
Teilnahmebescheinigung
Wird am Ende des Seminars ausgehändigt, inkl. Inhaltsverzeichnis
Schulungszeiten
5 Tage, 09:00 - 16:00 Uhr
Ort der Schulung:
Biplus ACADEMY
Godesberger Allee 125–127
53175 Bonn
oder bei Ihnen als Inhouse-Schulung
Räumlichkeiten
Helle und modern ausgestattete Räume mit perfekter Infrastruktur.
Lernmethode
Jeder Teilnehmer erhält seine eigene Lernumgebung, dadurch kann der Trainer die Übungen in einer Mischung aus Theorie und Praxis wie in einem Präsenzseminar durchführen.
Die Kommunikation zwischen Trainer und Teilnehmer erfolgt via zoom aber auch Teams, Webex oder eine andere bevorzugte Lösung.
Unterlagen
Seminarunterlagen oder Fachbuch zum Seminar inklusive, kann nach Rücksprache mit dem Trainer individuell ausgewählt werden. Alle benötigten Unterlagen bekommen Sie rechtzeitig vor Beginn der Schulung per Post zugeschickt.
Arbeitsplatz
Virtual Classroom mit eigenem Schulungs-PC für jeden Teilnehmer.
Hochwertige und performante Hardware.
Die Virtual Classroom Lösung lässt sich im Browser betreiben.
Keine Installation am eigenen PC notwendig.
Zugang zu Ihrem Firmennetz erlaubt.
Auf Wunsch können Monitor, Webcam etc. günstig zur Verfügung gestellt werden.
Lernumgebung
Neu aufgesetzte Systeme für jeden Kurs in Abstimmung mit dem Seminarleiter.
Arbeitsmaterialien
Din A4 Block, Notizblock, Kugelschreiber, USB-Stick, Textmarker, Post-its
Teilnahmebescheinigung
Das Teilnahmezertifikat, inkl. Gliederung der behandelten Themen wird Ihnen per Post zugesandt.
Schulungszeiten
5 Tage, 09:00 - 16:00 Uhr
Ort der Schulung
Online im Virtual Classroom
Buchen ohne Risiko
Rechnungsstellung
Erst nach dem erfolgreichen Seminar. Keine Vorkasse.
Stornierung
Kostenfrei bis zum Vortag des Seminars
Vormerken statt buchen
Sichern Sie sich unverbindlich Ihren Seminarplatz schon vor der Buchung – auch wenn Sie selbst nicht berechtigt sind zu buchen.
Bildungsgutschein
Bildungsscheck NRW, Bildungsprämie
Seminar-Inhalte
Einführung und Grundlagen
- Strukturierung von XML-Dokumenten
- Elemente, Attributre, Entitäten, Kommentare
- Übung: Aufbau eines wohlgeformten Dokumentes
XML-Datenvalidierung
- Übersicht Datenvalidierung
- Übersicht: XML Schema 1.0, Schematron
Verarbeitung
- Zusammenstellung der Tools
- Programmier-APIs: DOM und SAX
- Client, Stand-alone und Serverseitig
- Import und Export mit relationalen Datenbanken
XML-Dokumente auswerten
- Grundlagen XPath
- Ünung: Selektion von XML-Dokumentteilen mit XPath
- Übersicht XSL(T), XSL-FO
Die Schulung wird mit Oxygen XML Editor durchgeführt.
Diese Seminare könnten Sie auch interresieren
XML und Datenbanken
Ziel dieser Schulung ist das Wissen, unterschiedlicher Speicherkonzepte für XML in nativen und relationalen Datenbanken. Der Austausch zwischen XML-Dokumenten und relationalen Datenbanksystemen gehört dazu. Sie können XML-Dokumente aus Datenbankinhalten generieren und Datenbanken durch XML-Dokumente aktualisieren.
XML mit Python
Vorteile und den Aufbau sowie den Zweck der verschiedenen XML-Technologien lernen Sie anhand vieler Übungen kennen.
XML mit Python
Die teilnehmenden Absolventen dieser Schulung lernen, wie man XML-Daten in Python erzeugt, verarbeitet und auswertet. Sie lernen die Unterschiede und Alternativen von DOM und SAX kennen und können durch ElementTree, xml.dom, xml.sax und lxml Daten validieren, abfragen und speichern.
XML mit Altova XMLSpy
Durch diese Schulung erlangen die Teilnehmer eine stabile Grundlage von XML, DTD, XML Schema, XSLT und XSL-FO. Des Weiteren vorteilhafte Möglichkeiten zu Ihrer Modellierung mit Hilfe von Altova XML Spy.
XML im Web
Die Teilnehmer dieser Schulung lernen, Ihre XML-Daten mit gängiger Webtechnik wie Java Script zu formatieren und darzustellen. Sie erhalten eine schnelle Einführung in XML.
XML im Unternehmen
Nach dieser Schulung kennen die Teilnehmer die vielen unterschiedlichen Technologien und Einsatzgebiete rund um XML. Tools und Schnittstellen und wie Sie XML-Daten verarbeiten, ist Ihnen bekannt.
XML Grundlagen, XSL-FO, SVG, DocBook, DITA
Nach Absolvieren und Besuch dieser Schulung, sind die Teilnehmer in der Lage mit den Grundlagen von XML, XML Schema und XPath die Anwendung von XSL-FO zu nutzen, um flexibel Transformationen in Scalable Vector Graphics (SVG) und PDF durchführen zu können. Die ersten Arbeiten mit DocBook und DITA werden Sie ebenso erlangen.
XML Grundlagen, XSL-FO, SVG, DocBook, DITA
Nach Absolvieren und Besuch dieser Schulung, sind die Teilnehmer in der Lage mit den Grundlagen von XML, XML Schema und XPath die Anwendung von XSL-FO zu nutzen, um flexibel Transformationen in Scalable Vector Graphics (SVG) und PDF durchführen zu können. Die ersten Arbeiten mit DocBook und DITA werden Sie ebenso erlangen.
XML Einführung und Grundlagen
Nach Teilnahme und Abschluss dieser Schulung, sind die Teilnehmer in der Lage, die Grundlagen von XML, dessen Strukturierung und Syntax als wichtigsten Modelle zu verstehen. Ebenso können Sie XML-Dokumente darstellen, präsentieren und Daten aufbereitet.