Seminar-Beschreibung
Die asynchrone Programmierung hat neue Möglichkeit für die .NET Anwendungen.
Schulungsziel
Durch diese Schulung erhalten die Teilnehmer einen Überblick über die neuen Techniken von .NET zur asynchronen und serviceorientierten Programmierung. Dadurch wissen die Teilnehmer auch wie man mehrere Threads steuert und wie man auf entfernte Programmabläufe zugreift.
Schulungsformen
Online-Schulung
Firmen-Schulung
Inhouse-Schulung
Seminar-Details
Wer teilnehmen sollte
Teilnehmen können Programmierer, die Programme mit dem .NET-Framework entwickeln möchten und über Erfahrung mit der Programmentwicklung unter .NET verfügen.
Ihre Schulung
Lernmethode
Vermittlung der Theorie in Kombination mit der Bearbeitung von praxisnahen Beispielen.
Unterlagen
Seminarunterlagen oder Fachbuch zum Seminar inklusive, das man nach Rücksprache mit dem Trainer individuell auswählen kann.
Arbeitsplatz:
PC/VMs für jeden Teilnehmer
Hochwertige und performante Hardware
Große, höhenverstellbare Bildschirme
Lernumgebung
Neu aufgesetzte Systeme für jeden Kurs in Abstimmung mit dem Seminarleiter.
Arbeitsmaterialien
Din A4 Block, Kugelschreiber
Teilnahmebescheinigung
Wird am Ende des Seminars ausgehändigt, inkl. Inhaltsverzeichnis
Schulungszeiten
5 Tage, 09:00 - 16:00 Uhr
Ort der Schulung:
Biplus ACADEMY
Godesberger Allee 125–127
53175 Bonn
oder bei Ihnen als Inhouse-Schulung
Räumlichkeiten
Helle und modern ausgestattete Räume mit perfekter Infrastruktur.
Lernmethode
Jeder Teilnehmer erhält seine eigene Lernumgebung, dadurch kann der Trainer die Übungen in einer Mischung aus Theorie und Praxis wie in einem Präsenzseminar durchführen.
Die Kommunikation zwischen Trainer und Teilnehmer erfolgt via zoom aber auch Teams, Webex oder eine andere bevorzugte Lösung.
Unterlagen
Seminarunterlagen oder Fachbuch zum Seminar inklusive, kann nach Rücksprache mit dem Trainer individuell ausgewählt werden. Alle benötigten Unterlagen bekommen Sie rechtzeitig vor Beginn der Schulung per Post zugeschickt.
Arbeitsplatz
Virtual Classroom mit eigenem Schulungs-PC für jeden Teilnehmer.
Hochwertige und performante Hardware.
Die Virtual Classroom Lösung lässt sich im Browser betreiben.
Keine Installation am eigenen PC notwendig.
Zugang zu Ihrem Firmennetz erlaubt.
Auf Wunsch können Monitor, Webcam etc. günstig zur Verfügung gestellt werden.
Lernumgebung
Neu aufgesetzte Systeme für jeden Kurs in Abstimmung mit dem Seminarleiter.
Arbeitsmaterialien
Din A4 Block, Notizblock, Kugelschreiber, USB-Stick, Textmarker, Post-its
Teilnahmebescheinigung
Das Teilnahmezertifikat, inkl. Gliederung der behandelten Themen wird Ihnen per Post zugesandt.
Schulungszeiten
5 Tage, 09:00 - 16:00 Uhr
Ort der Schulung
Online im Virtual Classroom
Buchen ohne Risiko
Rechnungsstellung
Erst nach dem erfolgreichen Seminar. Keine Vorkasse.
Stornierung
Kostenfrei bis zum Vortag des Seminars
Vormerken statt buchen
Sichern Sie sich unverbindlich Ihren Seminarplatz schon vor der Buchung – auch wenn Sie selbst nicht berechtigt sind zu buchen.
Bildungsgutschein
Bildungsscheck NRW, Bildungsprämie
Seminar-Inhalte
Asynchrone Programmierung
- Einsatz von asynchroner Programmierung
- Multithreading
- Timer
- Delegates
Synchronisation
- Synchronisation von Daten
- Monitore
- Thread Local Storage
- Weitere Techniken der Synchronisation
Delegates Programmierung der Delegate-Klasse
- Verbinden zu einem Delegate
- Aufruf der Callback-Funktion
Serviceorientierte Programmierung
- Definition von verteilten Anwendungen
- Kontext einer Anwendung
- Technologien zur Verteilung von Anwendungslogik
Windows Communication Foundation
- Das WCF ABC
- Implementierung eines WCF Dienst
- Konsumieren eines WCF Dienst
- Hosting von WCF Diensten
Diese Seminare könnten Sie auch interresieren
Eclipse für C/C++ Entwickler
Nach dem Seminar sind Sie in der Lage, Ihre C/C++-Programme mit Eclipse zu erstellen.
C# Komplett
Die Teilnehmer dieser Schulung können nach Abschluss, Applikationen in C# entwickeln und Sie können mit dem .NET-Framework umgehen.
C# Grundlagen für Programmieranfänger ohne Vorkenntnisse
Mit dem Besuch dieser Schulung erlangen die Teilnehmer ein solides Grundwissen in der C#.NET Programmiersprache. Das Wissen ermöglicht es den Teilnehmern eine einfache Applikation mit Datentypen, Programmierlogik, Klassen, Objekte zu schreiben und Variablen zu umgehen.
C# Grundlagen
Die Teilnehmer dieser Schulung, sind nach Absolvierung mit den Datentypen und Klassenbibliotheken der objektorientierten Programmiersprache C# bekannt.
Dazu gehört es eigene Klassen zu erstellen, Namespaces zu definieren, Typen zu konvertieren und mit Variablen umzugehen.
C# Aufbaukurs
Durch die Schulung haben die Teilnehmer ein grundlegendes Wissen über die C# Programmierung. Sie können Ihr Wissen mit Interfaces, Delegates, Generics und Parallel Computing ausbauen.
C# 2019/2017/2015 Grundlagen
Mit dem Besuch dieser Schulung erlangen die Teilnehmer ein solides Grundwissen in der C#.NET Programmiersprache. Das Wissen ermöglicht es den Teilnehmern eine einfache Applikation mit Datentypen, Programmierlogik, Klassen, Objekte zu schreiben und Variablen zu umgehen. Erweitert können Sie Fehler beheben und Typen konvertieren.
C# 2019/2017/2015 Aufbau
Die Schulung ist für Entwickler geeignet, die die neue Microsoft.NET Plattform kennenlernen und einsetzen wollen und über .NET-Kenntnisse verfügen, die dem Einführungskurs entsprechen.
C unter Linux
Durch diese Schulung sind Sie in der Lage den Umgang mit Datentypen, Operatoren in der Sprache C unter Linux zu kompilieren und auszuführen.
App-Entwicklung mit .NET/C# (iOS, Android) mit Xamarin
Durch diese Schulung wissen die Teilnehmer wie man mit Xamarin unter C# eine plattformübergreifende Entwicklung bildet. Der Einsatz von VisualStudio und der Umgang damit sind Bestandteil.