Seminar-Beschreibung
Dieses Seminar baut inhaltlich auf der JavaScript-Einführung auf und geht auf den professionellen Einsatz von JavaScript vertiefend ein. Sie bekommen all das Wissen vermittelt, dass Sie benötigen, um komplexe Web-Applikationen (Webapps, Konfiguratoren, Spiele oder ähnliches) eigenständig zu entwickeln. Anhand praxistauglicher Entwurfsmuster werden die Möglichkeiten der JavaScript-Bibliotheken sichtbar gemacht.
Schulungsziel
Sie sind in der Lage, komplexe Programmlogik in JavaScript-Applikationen zu implementieren und diese durch Browser ausführen zu lassen.
Schulungsformen
Online-Schulung
Firmen-Schulung
Inhouse-Schulung
Seminar-Details
Wer teilnehmen sollte
- Web-Master
- Web-Entwickler
Solide Kenntnisse in HTML, CSS und JavaScript sollten vorhanden sein.
Ihre Schulung
Lernmethode
Vermittlung der Theorie in Kombination mit der Bearbeitung von praxisnahen Beispielen.
Unterlagen
Seminarunterlagen oder Fachbuch zum Seminar inklusive, das man nach Rücksprache mit dem Trainer individuell auswählen kann.
Arbeitsplatz:
PC/VMs für jeden Teilnehmer
Hochwertige und performante Hardware
Große, höhenverstellbare Bildschirme
Lernumgebung
Neu aufgesetzte Systeme für jeden Kurs in Abstimmung mit dem Seminarleiter.
Arbeitsmaterialien
Din A4 Block, Kugelschreiber
Teilnahmebescheinigung
Wird am Ende des Seminars ausgehändigt, inkl. Inhaltsverzeichnis
Schulungszeiten
5 Tage, 09:00 - 16:00 Uhr
Ort der Schulung:
Biplus ACADEMY
Godesberger Allee 125–127
53175 Bonn
oder bei Ihnen als Inhouse-Schulung
Räumlichkeiten
Helle und modern ausgestattete Räume mit perfekter Infrastruktur.
Lernmethode
Jeder Teilnehmer erhält seine eigene Lernumgebung, dadurch kann der Trainer die Übungen in einer Mischung aus Theorie und Praxis wie in einem Präsenzseminar durchführen.
Die Kommunikation zwischen Trainer und Teilnehmer erfolgt via zoom aber auch Teams, Webex oder eine andere bevorzugte Lösung.
Unterlagen
Seminarunterlagen oder Fachbuch zum Seminar inklusive, kann nach Rücksprache mit dem Trainer individuell ausgewählt werden. Alle benötigten Unterlagen bekommen Sie rechtzeitig vor Beginn der Schulung per Post zugeschickt.
Arbeitsplatz
Virtual Classroom mit eigenem Schulungs-PC für jeden Teilnehmer.
Hochwertige und performante Hardware.
Die Virtual Classroom Lösung lässt sich im Browser betreiben.
Keine Installation am eigenen PC notwendig.
Zugang zu Ihrem Firmennetz erlaubt.
Auf Wunsch können Monitor, Webcam etc. günstig zur Verfügung gestellt werden.
Lernumgebung
Neu aufgesetzte Systeme für jeden Kurs in Abstimmung mit dem Seminarleiter.
Arbeitsmaterialien
Din A4 Block, Notizblock, Kugelschreiber, USB-Stick, Textmarker, Post-its
Teilnahmebescheinigung
Das Teilnahmezertifikat, inkl. Gliederung der behandelten Themen wird Ihnen per Post zugesandt.
Schulungszeiten
5 Tage, 09:00 - 16:00 Uhr
Ort der Schulung
Online im Virtual Classroom
Buchen ohne Risiko
Rechnungsstellung
Erst nach dem erfolgreichen Seminar. Keine Vorkasse.
Stornierung
Kostenfrei bis zum Vortag des Seminars
Vormerken statt buchen
Sichern Sie sich unverbindlich Ihren Seminarplatz schon vor der Buchung – auch wenn Sie selbst nicht berechtigt sind zu buchen.
Bildungsgutschein
Bildungsscheck NRW, Bildungsprämie
Seminar-Inhalte
Diese Agenda ist auch Bestandteil 1.-3. Tag
des Kurses JavaScript für Fortgeschrittene Komplett: Pattern, MVC, TDD und BDD
JavaScript Roundup – Der richtige Start
- Datentypen und Operatoren
- Scoping und Context
- Hoisting vermeiden
- Closures erkennen
- Code Kapselung mit IIFE
- Funktionsweise der JS-Interpreter
Besseren JavaScript-Code entwerfen
- Debugging im Browser (Chrome Developer Tools, Mozilla Developer Tools)
- Konventionen einhalten mit JSLint und ESLint
- Dokumentieren mit JSDoc
- Einführung in Unit Tests
- Automatisieren von Aufgaben
Objekt Orientiertes JavaScript (OOJS)
- Factory Pattern
- Constructor Pattern
- Methoden hinzufügen mit dem Protoype Pattern
- Method-Chaining
- Vererbung durch Combination Inheritance
ECMAScript 5 – neue Möglichkeiten
- Erstellen von Objekten mit Object.create()
- Absichern von Objekten und Properties
- Neue Array-Methoden
ES 6/7 bzw. ECMAScript 2015/2016
- Sichtbarkeit von Variablen in ES6
- Arrow-Function
- Class-Begriff
- Import und Export und die Umsetzung für ältere Browser
Asynchrones JavaScript
- Promises
- Observables mit ReactiveX
Moderne Architektur für JavaScript Applikationen
- Modul erstellen
- Singleton richtig erstellen
- Observer-Pattern verstehen
Modulare JavaScript Patterns
- Projekt-Initialisierung mit npm und Yarn
- Cross-Browser-Applikationen mit Polyfills
- Modernes JavaScript in älteren Browsern mit Babel und TypeScript
- Packaging und Deployment mit npm, Grunt und Webpack
Diese Seminare könnten Sie auch interresieren
Web-Programmierung mit JavaScript
Sie können den Sprachumfang von JavaScript gezielt anwenden und wie Sie mit diesem Wissen dynamische Webseiten programmieren.
Vertiefung in JavaScript / ECMAScript für Web-Developer und App Entwickler
Sie verfügen über das Wissen um Collections, Meta-Programmierung und streambasierte Entwicklung mit JavaScript.
Professionelle mobile Web-Apps mit HTML5, CSS3 und JavaScript
Sie sind in der Lage Ihr neu erworbenes Wissen aktiv in der Realisierung von mobilen Apps anzuwenden.
PHP Kompakt mit HTML5, CSS3, JavaScript und MySQL / MariaDB
Sie können moderne, dynamische Web-Anwendungen mit PHP und Datenbankanbindung eigenständig programmieren. Sie sind in der Lage, Sicherheitslücken von Anfang an zu vermeiden und verstehen das Zusammenwirken von Frontend- und Backend-Entwicklung.
Mobile Apps mit HTML5, CSS3, JavaScript und Apache Cordova
Sie sind in der Lage mit den im Seminar erstellten Bausteinen und eigenen weiteren Entwicklungen moderne mobile Anwendungen auf Basis von Apache Cordova zu realisieren.
Meteor Framework – Grundlagen für JavaScript-Programmierer
Sie kennen die Prinzipien und Arbeitsweisen des Meteor Frameworks und können dieses gezielt in Ihre Applikationen integrieren.
JavaScript Webanwendungen testen mit Jasmine und Karma
Sie können die Test-Verfahren TDD und/oder BDD fest in Ihre Web-Projekte integrieren und sind in der Lage, die Qualität Ihrer Web-Applikationen durch Tests sicherzustellen.
JavaScript Webanwendungen testen mit Jasmine und Karma
Sie können die Test-Verfahren TDD und/oder BDD fest in Ihre Web-Projekte integrieren und sind in der Lage, die Qualität Ihrer Web-Applikationen durch Tests sicherzustellen.
JavaScript komplett
Sie können die Scriptsprache JavaScript effektiv einsetzen und können dynamische Webseiten gestalten und programmieren.
JavaScript komplett
Sie können die Scriptsprache JavaScript effektiv einsetzen und können dynamische Webseiten gestalten und programmieren.