Seminar-Beschreibung
Mit diesem Seminar werden Web-Designern die Mittel an die Hand gegeben, mit denen Sie statische Weboberflächen mit JavaScript und jQuery um sinnvolle Funktionen und interaktive Elemente anreichern können.
Die Inhalte sind einsteigerfreundlich und vermitteln Ihnen die Sprachgrundlagen von JavaScript und jQuery.
Mit diesem Wissen bekommen Sie als Web-Designer ein umfangreiches Werkzeug an die Hand, um Webseiten mit interaktiven und dynamischen Inhalten anzureichern.
Schulungsziel
Sie sind in der Lage, JavaScript und jQuery zu lesen und selbst zu schreiben, verstehen das Zusammenspiel mit dem Browser und können Fehler in Skripten finden und beheben.
Schulungsformen
Online-Schulung
Firmen-Schulung
Inhouse-Schulung
Seminar-Details
Wer teilnehmen sollte
- Liste
Ihre Schulung
Lernmethode
Vermittlung der Theorie in Kombination mit der Bearbeitung von praxisnahen Beispielen.
Unterlagen
Seminarunterlagen oder Fachbuch zum Seminar inklusive, das man nach Rücksprache mit dem Trainer individuell auswählen kann.
Arbeitsplatz:
PC/VMs für jeden Teilnehmer
Hochwertige und performante Hardware
Große, höhenverstellbare Bildschirme
Lernumgebung
Neu aufgesetzte Systeme für jeden Kurs in Abstimmung mit dem Seminarleiter.
Arbeitsmaterialien
Din A4 Block, Kugelschreiber
Teilnahmebescheinigung
Wird am Ende des Seminars ausgehändigt, inkl. Inhaltsverzeichnis
Schulungszeiten
5 Tage, 09:00 - 16:00 Uhr
Ort der Schulung:
Biplus ACADEMY
Godesberger Allee 125–127
53175 Bonn
oder bei Ihnen als Inhouse-Schulung
Räumlichkeiten
Helle und modern ausgestattete Räume mit perfekter Infrastruktur.
Lernmethode
Jeder Teilnehmer erhält seine eigene Lernumgebung, dadurch kann der Trainer die Übungen in einer Mischung aus Theorie und Praxis wie in einem Präsenzseminar durchführen.
Die Kommunikation zwischen Trainer und Teilnehmer erfolgt via zoom aber auch Teams, Webex oder eine andere bevorzugte Lösung.
Unterlagen
Seminarunterlagen oder Fachbuch zum Seminar inklusive, kann nach Rücksprache mit dem Trainer individuell ausgewählt werden. Alle benötigten Unterlagen bekommen Sie rechtzeitig vor Beginn der Schulung per Post zugeschickt.
Arbeitsplatz
Virtual Classroom mit eigenem Schulungs-PC für jeden Teilnehmer.
Hochwertige und performante Hardware.
Die Virtual Classroom Lösung lässt sich im Browser betreiben.
Keine Installation am eigenen PC notwendig.
Zugang zu Ihrem Firmennetz erlaubt.
Auf Wunsch können Monitor, Webcam etc. günstig zur Verfügung gestellt werden.
Lernumgebung
Neu aufgesetzte Systeme für jeden Kurs in Abstimmung mit dem Seminarleiter.
Arbeitsmaterialien
Din A4 Block, Notizblock, Kugelschreiber, USB-Stick, Textmarker, Post-its
Teilnahmebescheinigung
Das Teilnahmezertifikat, inkl. Gliederung der behandelten Themen wird Ihnen per Post zugesandt.
Schulungszeiten
5 Tage, 09:00 - 16:00 Uhr
Ort der Schulung
Online im Virtual Classroom
Buchen ohne Risiko
Rechnungsstellung
Erst nach dem erfolgreichen Seminar. Keine Vorkasse.
Stornierung
Kostenfrei bis zum Vortag des Seminars
Vormerken statt buchen
Sichern Sie sich unverbindlich Ihren Seminarplatz schon vor der Buchung – auch wenn Sie selbst nicht berechtigt sind zu buchen.
Bildungsgutschein
Bildungsscheck NRW, Bildungsprämie
Seminar-Inhalte
Diese Agenda ist auch separat buchbar als Grundkurs Einstieg in JavaScript für Webdesigner
Was ist JavaScript
- Anschauliche Beispiele über den Zweck von JavaScript
- Begriffsdefinition JavaScript und EcmaScript
- Unterschied zwischen JavaScript Interpreter und HTML Renderer
- Übersicht über das Document Object Model
Erste Schritte
- Ressourcen für die JavaScript-Entwicklung
- Überblick über die Javascript Engines
- JavaScript in HTML einfügen
- Ausgabe auf der Konsole
Sprachgrundlagen
- Variablen und Datentypen
- Umgang mit dynamischer Typisierung
- Operatoren und Ausdrücke
- Arbeiten mit Zahlen und Zeichenketten
- Berechnungen durchführen
- Namenskonventionen
Programmfluss steuern
- Bedingte Anweisungen
- Wiederholungen
Anweisungen zu Funktionen zusammenfassen
- Funktionen erstellen
- Parameter übergeben und entgegennehmen
- Rückgabewerte abfangen
- Gültigkeitsbereich von Variablen
Der Objektbegriff in Javascript
- Objekte in ECMAScript
- DOM Objekte
- Eigene Objekte erstellen
- Array – Objekt
- String – Objekt und String – Methoden
- Datum und Uhrzeit nutzen
Sicheren und guten Code entwickeln
- Debugging im Browser
- Error-Handling
- Kapselung
- Code Quality Tools
Welche APIs stellt ein Browser zur Verfügung
- DOM Level 2
- HTML5 APIs
- Web APIs
Document Object Model
- HTML-Elemente finden und ändern
- Elemente erstellen
- CSS – Stile lesen und ändern
Auf Benutzerereignisse reagieren
- Grundlagen zu Events
- Auf Ereignisse reagieren
- Eine Webseite laden und verlassen
- Mausereignisse
- Tastatur auslesen
- Event Bubbling
Praxisbeispiele
- Textblöcke per Mausklick ein- und ausblenden
- Formulareingaben validieren
- Countdown programmieren
Diese Agenda ist auch separat buchbar als Grundkurs Einstieg in jQuery für Webdesigner
Grundlagen von jQuery
- Lizenz und Download
- Online Ressourcen
- Anwendungsfälle
- Erste Beispiele
Einführung
- Das jQuery Objekt
- Collection aufbauen und Filtern
- Auf Elemente in der Collection zugreifen
- Eventhandling
- Inhalte von Elementen ändern
- Elemente, Attribute und Inhalte erstellen
Stil-Änderungen und Animationen
- CSS-Eigenschaften ändern
- Vordefinierte Animationen anwenden
- Eigene Animationen erstellen
- Möglichkeiten erweitern mit jQuery UI
Formulare
- Events für Formulare
- Eingaben überprüfen
- Selektoren für Formularelemente und -Zustände
jQuery als REST-Client
- JSON-Daten von einem Server holen
- Tabelle mit JSON-Daten füllen
jQuery UI
- Einsatzmöglichkeiten von jQuery UI
- Widgets in der Übersicht
- Theming
Diese Seminare könnten Sie auch interresieren
Zend für PHP-Professionals
Die Teilnehmer erlangen Kenntnisse, mit denen sie selbständig Applikationen konzipieren und mit dem Zend Framework vollenden können.
Zend Framework Komplett für PHP-Entwickler
Sie erhalten Kenntnisse im grundsätzlichen Aufbau und Einsatz des Frameworks, um von selbst und fundiert Weblösungen hierauf zu ermöglichen oder bestehende Applikationen wie Magento, gekonnt anzupassen.
Zend Framework Einführung: Grundlagen für PHP-Entwickler
Sie erhalten Wissen zum grundsätzlichen Aufbau und Einsatz des Frameworks, um selbständige und solide Weblösungen hierauf zu entwickeln oder bestehende Anwendungen wie Magento, gekonnt anzupassen.
XML- Überblick für Einsteiger und Führungskräfte
Die Teilnehmer erhalten durch den Besuch und der Absolvierung dieser Schulung einen Überblick über die verschiedenen Einsatzgebiete von XML und eine Einführung in die XML-Sprachfamilie. Sie können somit ein XML-Dokument validieren und wissen, wo die Unterschiede zwischen XML-Parsern DOM und SAX liegen. XML-Daten können Sie mit Hilfe von XSLT formatieren und darstellen.
XML und Datenbanken
Ziel dieser Schulung ist das Wissen, unterschiedlicher Speicherkonzepte für XML in nativen und relationalen Datenbanken. Der Austausch zwischen XML-Dokumenten und relationalen Datenbanksystemen gehört dazu. Sie können XML-Dokumente aus Datenbankinhalten generieren und Datenbanken durch XML-Dokumente aktualisieren.
XML mit Python
Die teilnehmenden Absolventen dieser Schulung lernen, wie man XML-Daten in Python erzeugt, verarbeitet und auswertet. Sie lernen die Unterschiede und Alternativen von DOM und SAX kennen und können durch ElementTree, xml.dom, xml.sax und lxml Daten validieren, abfragen und speichern.
XML mit Python
Vorteile und den Aufbau sowie den Zweck der verschiedenen XML-Technologien lernen Sie anhand vieler Übungen kennen.
XML mit Altova XMLSpy
Durch diese Schulung erlangen die Teilnehmer eine stabile Grundlage von XML, DTD, XML Schema, XSLT und XSL-FO. Des Weiteren vorteilhafte Möglichkeiten zu Ihrer Modellierung mit Hilfe von Altova XML Spy.
XML im Web
Die Teilnehmer dieser Schulung lernen, Ihre XML-Daten mit gängiger Webtechnik wie Java Script zu formatieren und darzustellen. Sie erhalten eine schnelle Einführung in XML.