Seminar-Beschreibung
Sie lernen in diesem Seminar den Umgang und das Zusammenspiel von HTML5, CSS3 und JavaScript kennen und erhalten so einen fundierten Einstieg in die Frontendentwicklung für Web-Projekte. Anhand vieler praktischer Beispiele und Übungen lernen Sie die wichtigsten Features der Frontendentwicklung kennen, um diese in eigenen Projekten gezielt einzusetzen.
Schulungsziel
Sie sind in der Lage eigenständig Frontends mit HTML5, CSS3 und JavaScript aufzubauen, oder bestehende Projekte anzupassen.
Schulungsformen
Online-Schulung
Firmen-Schulung
Inhouse-Schulung
Seminar-Details
Wer teilnehmen sollte
Das Seminar ist für jeden, der HTML5 kennenlernen will, Benutzer, Administratoren, Architekten, Entwickler, Entscheider, IT-Leiter, IT-Verantwortlicher, Marketer, Programmierer, Projektleiter, Projektmanager, Web-Designer, Web-Entwickler, Web-Programmierer und Web-Worker.
Ihre Schulung
Lernmethode
Vermittlung der Theorie in Kombination mit der Bearbeitung von praxisnahen Beispielen.
Unterlagen
Seminarunterlagen oder Fachbuch zum Seminar inklusive, das man nach Rücksprache mit dem Trainer individuell auswählen kann.
Arbeitsplatz:
PC/VMs für jeden Teilnehmer
Hochwertige und performante Hardware
Große, höhenverstellbare Bildschirme
Lernumgebung
Neu aufgesetzte Systeme für jeden Kurs in Abstimmung mit dem Seminarleiter.
Arbeitsmaterialien
Din A4 Block, Kugelschreiber
Teilnahmebescheinigung
Wird am Ende des Seminars ausgehändigt, inkl. Inhaltsverzeichnis
Schulungszeiten
5 Tage, 09:00 - 16:00 Uhr
Ort der Schulung:
Biplus ACADEMY
Godesberger Allee 125–127
53175 Bonn
oder bei Ihnen als Inhouse-Schulung
Räumlichkeiten
Helle und modern ausgestattete Räume mit perfekter Infrastruktur.
Lernmethode
Jeder Teilnehmer erhält seine eigene Lernumgebung, dadurch kann der Trainer die Übungen in einer Mischung aus Theorie und Praxis wie in einem Präsenzseminar durchführen.
Die Kommunikation zwischen Trainer und Teilnehmer erfolgt via zoom aber auch Teams, Webex oder eine andere bevorzugte Lösung.
Unterlagen
Seminarunterlagen oder Fachbuch zum Seminar inklusive, kann nach Rücksprache mit dem Trainer individuell ausgewählt werden. Alle benötigten Unterlagen bekommen Sie rechtzeitig vor Beginn der Schulung per Post zugeschickt.
Arbeitsplatz
Virtual Classroom mit eigenem Schulungs-PC für jeden Teilnehmer.
Hochwertige und performante Hardware.
Die Virtual Classroom Lösung lässt sich im Browser betreiben.
Keine Installation am eigenen PC notwendig.
Zugang zu Ihrem Firmennetz erlaubt.
Auf Wunsch können Monitor, Webcam etc. günstig zur Verfügung gestellt werden.
Lernumgebung
Neu aufgesetzte Systeme für jeden Kurs in Abstimmung mit dem Seminarleiter.
Arbeitsmaterialien
Din A4 Block, Notizblock, Kugelschreiber, USB-Stick, Textmarker, Post-its
Teilnahmebescheinigung
Das Teilnahmezertifikat, inkl. Gliederung der behandelten Themen wird Ihnen per Post zugesandt.
Schulungszeiten
5 Tage, 09:00 - 16:00 Uhr
Ort der Schulung
Online im Virtual Classroom
Buchen ohne Risiko
Rechnungsstellung
Erst nach dem erfolgreichen Seminar. Keine Vorkasse.
Stornierung
Kostenfrei bis zum Vortag des Seminars
Vormerken statt buchen
Sichern Sie sich unverbindlich Ihren Seminarplatz schon vor der Buchung – auch wenn Sie selbst nicht berechtigt sind zu buchen.
Bildungsgutschein
Bildungsscheck NRW, Bildungsprämie
Seminar-Inhalte
HTML5 – Überblick
- HTML5-Basisdokument
- Layoutelemente, Dokumentensektionen, Textstrukturierung
- Typische HTML5-Anwendungsfälle
- HTML5 in der Praxis
HTML5 – Grundlagen
- Dokumentenstruktur in HTML5 (header, footer, nav, section, main)
- Neue HTML5-Textauszeichnungen
- Microdaten und WAI-ARIA in HTML5
HTML5 – Formulare
- Neue HTML5-Input-Elemente (search, tel, url, E-Mail, datetime, date, month, week, time, number, range, color,)
- Neue HTML5-Formularelemente (datalist, keygen, meter, output, progress)
- Die Möglichkeiten der HTML5-Validierung
HTML5 – Medieneinbindung
- picture, figure, figcaption
- Die HTML5 Video- und Audio-Elemente
- Steuerung von HTML5-Audio und HTML5-Video mit JavaScript
- Flash- und weitere Plugin-Formate mit HTML5-Multimedia verwenden
- HTML5 – Canvas-Element
HTML5 – Geolocation-API
- Aktuelle Position mit HTML5 ermitteln
- Positionswechsel mit HTML5 erfassen
HTML5 – Datenhaltung und Datenspeicherung
- Das HTML5-WebStorage-API
- Das HTML5-IndexedDB-API
HTML5 – Kommunikation
- Das HTML5-XmlHttpRequest 2-API
- Das HTML5-ServerSentEvents-API
- Das HTML5-Websockets-API
HTML5 – Zusammenfassung
- Aktueller Status der HTML5-Entwicklung
- Zukünftige Entwicklungen bei den HTML5-API
Diese Seminare könnten Sie auch interresieren
Zend für PHP-Professionals
Die Teilnehmer erlangen Kenntnisse, mit denen sie selbständig Applikationen konzipieren und mit dem Zend Framework vollenden können.
Zend Framework Komplett für PHP-Entwickler
Sie erhalten Kenntnisse im grundsätzlichen Aufbau und Einsatz des Frameworks, um von selbst und fundiert Weblösungen hierauf zu ermöglichen oder bestehende Applikationen wie Magento, gekonnt anzupassen.
Zend Framework Einführung: Grundlagen für PHP-Entwickler
Sie erhalten Wissen zum grundsätzlichen Aufbau und Einsatz des Frameworks, um selbständige und solide Weblösungen hierauf zu entwickeln oder bestehende Anwendungen wie Magento, gekonnt anzupassen.
XML- Überblick für Einsteiger und Führungskräfte
Die Teilnehmer erhalten durch den Besuch und der Absolvierung dieser Schulung einen Überblick über die verschiedenen Einsatzgebiete von XML und eine Einführung in die XML-Sprachfamilie. Sie können somit ein XML-Dokument validieren und wissen, wo die Unterschiede zwischen XML-Parsern DOM und SAX liegen. XML-Daten können Sie mit Hilfe von XSLT formatieren und darstellen.
XML und Datenbanken
Ziel dieser Schulung ist das Wissen, unterschiedlicher Speicherkonzepte für XML in nativen und relationalen Datenbanken. Der Austausch zwischen XML-Dokumenten und relationalen Datenbanksystemen gehört dazu. Sie können XML-Dokumente aus Datenbankinhalten generieren und Datenbanken durch XML-Dokumente aktualisieren.
XML mit Python
Die teilnehmenden Absolventen dieser Schulung lernen, wie man XML-Daten in Python erzeugt, verarbeitet und auswertet. Sie lernen die Unterschiede und Alternativen von DOM und SAX kennen und können durch ElementTree, xml.dom, xml.sax und lxml Daten validieren, abfragen und speichern.
XML mit Python
Vorteile und den Aufbau sowie den Zweck der verschiedenen XML-Technologien lernen Sie anhand vieler Übungen kennen.
XML mit Altova XMLSpy
Durch diese Schulung erlangen die Teilnehmer eine stabile Grundlage von XML, DTD, XML Schema, XSLT und XSL-FO. Des Weiteren vorteilhafte Möglichkeiten zu Ihrer Modellierung mit Hilfe von Altova XML Spy.
XML im Web
Die Teilnehmer dieser Schulung lernen, Ihre XML-Daten mit gängiger Webtechnik wie Java Script zu formatieren und darzustellen. Sie erhalten eine schnelle Einführung in XML.